NEWSLETTER
Du möchtest den FHT Newsletter erhalten?
-
Neueste Beiträge
Archive
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- Oktober 2010
Kategorien
- Allgemein
- Dornbach International
- Dornbach Networks
- Eishockey
- Fanzine
- FHT Kickt
- FHT on Tour
- FHT Patenmannschanft
- FHT Treffen
- Fussball
- Gesellschaftliche Anliegen
- Interview
- Kultur
- Merch
- On Tour
- Rückführung
- Schwarz auf Weiß – Rückblicke
- Schwimmen
- Squash
- Stadionsanierung
- Termine
- The Flag
- Ute Bock Cup
- Veranstaltungen
- Video
- Wasserball
- Wir brauchen Dich!
- WSC
- WSC Cyclisten
- WSC Frauen
- WSC Frauenfussball
- WSC1b
- WSK
- WSK Frauenfussball
- WSK Nachwuchs
Meta
WSC Comic und das neueste Schwarz auf Weiß ab morgen erhältlich!
Morgen wird es am Infostand der Friedhofstribune (alte Kasse neben der Garage) die Möglichkeit geben, vor und nach dem Spiel das wundervolle Buch von Renate Mowlam über den Wiener Sport-Club zu erwerben.
Preise:
Softcover 15€
Hardcover 25€.
50% des Reinerlöses gehen an die Wiener Sport-Club Frauen
Mit etwas Glück (wenn die Druckerei mitspielt ) gibt es außerdem noch die neueste Ausgabe des Schwarz auf Weiß (Cover ebenfalls Renate Mowlam)
Veröffentlicht unter Allgemein, Fanzine
Schreib einen Kommentar
24.4. – Krottendorf Away
Sonntag Nachmittag in die Steiermark – es gibt viele Gründe:
– weiteste FHT Busfahrt seit fast 20 Jahren
– erste Busfahrt zu einem Frauenspiel seit 2,5 Jahren
– ich war noch nie in Krottendorf/Preding/Weiz
– angeblich beste Kantine der 2. Frauen Bundesliga
– spannende Anekdoten über Land & Leute
– steirische Playlist (garantiert gabalierfrei)
– Tombola Gigante – jedes Los gewinnt
– zusätzliche Gewinnchance beim Auswärtsbus-Quiz
– Revanche für die knappe Hinspiel-Niederlage
– Tabellenführerinnen nach Niederlage in Linz unter Druck
– steirische Drinks & Snacks an Bord
– Rauchpause
Sonntag, 24.4.2022
Wildcats Krottendorf – Wiener Sport-Club
Abfahrt 12:00 Alszeile
Spielbeginn 15:00
Retour Alszeile ca. 20:00
fixer Fahrpreis 15 Euro
Anmeldung:
– persönlich beim Reiseleitungsteam
– per E-Mail fhtontour@friedhofstribuene.at
– 0677-62796817 – Anruf, SMS, WhatsApp, Telegram
– auf Facebook unter www.facebook.com/friedhofstribuene
Veröffentlicht unter On Tour
Schreib einen Kommentar
Anreise Wiener Viktoria & Ausblick aufs Osterwochenende
Am Karfreitag sind wir bei Tonis Viktoria in Meidling zu Gast. Mit einem engen Spiel am engen Platz ist zu rechnen. Wie immer gibt’s eine gemeinsame Anreise:
Freitag, 15.4.2022
SC Wiener Viktoria, Oswaldgasse 34, 1120
18:30 Treffpunkt U6 Tscherttegasse
19:30 Sport-Club is on the (artificial) green!
Am Ostersonntag folgt in der 2. Frauen Bundesliga das Duell Dornbach vs. Dornbirn. Aufgrund der weiten Reise der Vorarlbergerinnen wird bereits um 11:30 angepfiffen.
Achtung: gespielt wird diesmal ausnahmsweise im Trainingszentrum Erdbrustgasse!
Am Montag folgt dann eine doppelte Derby Session und somit die Chance auf 240 schwarz-weiße Minuten. Um 11:30 startet im Wiener Frauen Cup unser 1B Team gegen die Vienna 1C Frauen, gespielt wird im Trainingszentrum. Um 15:30 folgt am Sportclub-Platz das Halbfinale des Traditonsbewerbes ,Regionalliga Ost Liga-Cup’ gegen den Krösus aus Döbeling. Gegen eben jenen gab es übrigens am 1.5.2017 das letzte Nachmittags-Männer-Pflichtspiel an der Alszeile, ein Datum an das wir uns gerne erinnern. Abonnent*innen haben freien Eintritt.
Veröffentlicht unter On Tour
Schreib einen Kommentar
April Bus Doublette – 24.4. Krottendorf & 29.4. Draßburg
24.4. – Krottendorf Away
Das WSC Frauenteam spielt in der Steiermark und nach einer viel zu langer Pause gibt es wieder einer Bus zu einem Spiel der 2.Bundesliga. Gegen die Wildcats haben wir nach dem knappen 2:3 Heimniederlage im Herbst noch ein Rechnung offen. Die Arena Krottendorf liegt in Weiz in der Oststeiermark und beschert uns somit die weiteste FHT Busfahrt seit fast 20 Jahren.
Stay tuned, an Bord wirds wie bei der letzten Überlandfahrt nach Linz/Kleinmünchen wieder zahlreich Specials geben!
Ein gut gefüllter Bus wär ein Traum, die Zahl die Anmeldungen wird entscheidend für zukünftige Busfahrten sein.
Sonntag, 24.4.2022
Abfahrt 12:00 Alszeile
Spielbeginn 15:00
Retour Alszeile ca. 20:00
Fahrpreis ca. 15 Euro
29.4. – Draßburg/Rasporak Away
Die letzte Busfahrt der Saison bringt uns endlich nach Draßburg/Rasporak! Als der ASV im Sommer 2019 erstmals den Aufstieg in die RLO feierte, freuten sich auch in Dornbach nicht wenige über einen neuen burgenländischen Ground in der Liga. In den ersten beiden Saisonen musste jedoch immer vorm Auswärtsspiel abgebrochen werden. Ende April ist es nun soweit.
Freitag, 29.4.2022
Abfahrt 17:30 Alszeile
Spielbeginn 19:30
Retour Alszeile ca. 22:45
Fahrpreis ca. 13 Euro
Die Anmeldung zu den Busfahrten ist über folgende Kanäle möglich:
– persönlich beim Reiseleitungsteam
– per E-Mail fhtontour@friedhofstribuene.at
– 0677-62796817 – Anruf, SMS, WhatsApp, Telegram
– auf Facebook unter www.facebook.com/friedhofstribuene
Veröffentlicht unter On Tour
Schreib einen Kommentar
Zur Verabschiedung von Rainer Müllauer
Zur Verabschiedung von Rainer
Wir haben uns heute von Rainer Müllauer verabschiedet, der drei Jahrzehnte den Wiener Sport-Club und die Freund*innen der Friedhofstribüne (mit) geprägt und uns leider viel zu früh verlassen hat.
„Vieles wäre ohne Rainer nicht so, wie es ist“, war eine Kernaussage eines Freundes und langjährigen Wegbegleiters auf der Friedhofstribüne am Tag nach seinem völlig unerwarteten Ableben.
Rainer war ein Teil jener ersten Fangeneration auf der Friedhofstribüne, die nach den Turbulenzen des WSC-Fußballs in den 1980/90er-Jahren entscheidend dazu beigetragen haben, dass sein geliebter Wiener Sport-Club weiter existieren konnte und v.a. nach der Ausgliederung der Fußball-Sektion in den Wiener SK während der Saison 2001/02 für intensive Aufbau-Arbeit für neue Sektionen im Wiener Sport-Club verantwortlich zeichnete.
Er gründete mit anderen Mitstreiter*innen die Wasserball-Sektion des Wiener Sport-Club (aus der später auch die Schwimm-Sektion hervorging) und belebte so den Wasserball in Wien allgemein und v.a. machte er aus „seiner“ Wasserball-Sektion einer der erfolgreichsten Sektionen des WSC nach der Jahrtausend-Wende.
Mit unglaublichem Willen und Einsatz schaffte er es, jungen Mädchen und Burschen seine Leidenschaft für Wasserball zu vermitteln und es gelang ihm, mit viel Arbeit und Motivation, eine Truppe junger Spieler*innen bis in die Bundesliga zu führen. Das „King oft the Kongi“ als sein Baby zu bezeichnen ist wohl mehr als gerechtfertigt und es gelang ihm damit, den Wasserball in Wien wieder präsenter zu machen und ein jährliches internationales Wasserball-Turnier in der denkmal-geschützen Anlage des Kongressbades zu etablieren.
Entscheidend dabei war v.a. auch, dass der Wiener Sport-Club nach der Ausgliederung des Fußballs ein Sportverein mit mehreren aktiven Sektionen war und blieb und seit damals immer wieder neue Sektionen dazu gekommen sind.
Daneben hat Rainer auch wichtige Akzente gesetzt betreffend der Rückführung des Fußballs vom Wiener SK in den Wiener Sport-Club, er reaktivierte das Fanzine „Schwarz auf Weiß“ zu diesem Zweck wieder und es gab eine Sondernummer „Come Together – Kommt‘s zsam!“
Seine Freude war groß, als er endlich wieder den Wiener Sport-Club (damals noch im WSK-Trainingszentrum) Fußball spielen sehen konnte, vor allem damals als Amateure in der 2. Klasse und besetzt mit vielen Leuten aus der Fanszene. Dieses eine Jahr Fußball des Wiener Sport-Club in der 2. Klasse war nötig, um die formell vorgeschlagene Fusion mit dem Wiener SK (intern als Rückführung bezeichnet) ermöglichen zu können.
Rainer hat aber nicht nur den Wiener Sport-Club und den Wiener Wasserball belebt und geprägt, Rainer war auch ein ganz wichtiger und entscheidender Mensch bei der Entstehung der Freund*innen der Friedhofstribüne und des Clubheims The Flag. Er war der Erste, der im Namen der FHT Auswärtsbusse zu WSC-Matches organisiert hat, nachdem dieses Angebot vonseiten der Anhängervereinigung nicht mehr möglich war.
Er war ganz entscheidend beteiligt, dass es unser heiß geliebtes Clubheim überhaupt gibt und es zu dem geworden ist, was es jetzt ist. Nicht nur, weil er sich selbst viele Jahre um die Organisation des Barbetriebs gekümmert hat und auch ausgeschenkt hat, sondern weil er viele der Umbauten im Flag (z.B. die Entschuldbar, die es vorher in der Form nicht gegeben hat) (mit)initiierte und auch tatkräftig praktisch umsetzte.
Er war auch der kreative Kopf hinter einigen Chants, die auf der Friedhofstribüne gesungen werden und hat einige Zeit auch beim Fanzine „Schwarz auf Weiß“ mitgewirkt. Zwischen 2003 und 2005 war er auch die Triebfeder der (ersten) Teilnahme(n) der Freund*innen der Friedhofstribüne bei der Mondiali Antirazzisti.
Insofern ist es absolut passend und mehr als gerechtfertigt festzuhalten, dass Rainer ein großes Herz für den Wiener Sport-Club und auch die Freund*innen der Friedhofstribüne hatte und bei beiden ganz entscheidende Bereiche und Elemente mitgeprägt hat und dafür verantwortlich zeichnete.
Wir sind betroffen und sehr traurig darüber, dass sein großes, schwarz-weißes Herz, vor nicht ganz drei Wochen und viel zu früh aufgehört hat zu schlagen.
Danke Rainer für Alles! R. I. P.!
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
10.4. – Admira Jrs Away
Südstadt’s Calling! Wie am Raxplatz haben wir auch dort diese Saison bereits im Ligacup gespielt. Diesmal geht’s um (noch) mehr. Deshalb werden nach drei Jahren auch wieder einmal die Tore des Hauptfeldes der BSFZ-Arena für uns geöffnet – durch die geplante Fusion mit Traiskirchen könnte es unser letztes Spiel für längere Zeit in der Südstadt sein!
Wie immer gibt‘s eine gemeinsame Anreise:
Sonntag, 10.4.2022
12:50 Treffpunkt Wien Meidling / Badner Bahn Station am Schedifkaplatz
13:03 Abfahrt Badner Bahn
13:17 Ankunft Maria Enzersdorf Südstadt
14:00 Sport-Club is on the green!
Wer nicht bis Sonntag warten will hat am Samstag (9.4.) die Qual der Wahl:
Das Frauenteam spielt in Horn (Anpfiff 16:00). Die Anreise ins Waldviertel wäre selbst zu planen. Das Männer-1B-Team, überlegener Tabellenführer der Oberliga A, spielt daheim im Trainingszentrum Erdbrustgasse gegen Ankerbrot (Anpfiff 17:00).
Veröffentlicht unter On Tour
Schreib einen Kommentar
Save the Date: Ute Bock Cup 2022 ist fix!
Wir geben euch wie uns Grund zur Freude: 2022 wird es wieder einen Ute Bock Cup geben! Stattfinden wird er am Pfingstsonntag, den 5. Juni 2022, am Sportclubplatz im 17. Bezirk.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Wir basteln am Spielplan, sammeln unsere freiwilligen Helfer:innen ein und suchen bereits jede Menge coole Musik-Acts für euch raus. Wir freuen uns, nach zwei Jahren wieder gemeinsam mit euch kicken, Party feiern und gute Laune verbreiten zu dürfen.
Über zahlreiche Spenden freuen sich heuer die Vereine Queer Base – Welcome and Support for LGBTIQ Refugees und Deserteurs- und Flüchtlingsberatung.
Wir sehen uns!
Ute Bock Cup 2022
Sonntag 5. Juni 2022 / ganztägig
Am Sportclubplatz, 1170 Wien
Veröffentlicht unter Ute Bock Cup
Schreib einen Kommentar
29.3. – Bus nach Mannsdorf
Dienstag Abend findet das Nachtragsmatch im Au(en)landstadion von Mannsdorf statt. Trotz dem ungewohnten Termin hoffen wir auf einen gut gefüllten Bus!
Dienstag, 29.3.2022
Abfahrt 17:45 Alszeile
Zustiegsmöglichkeit Schwedenplatz
Spielbeginn 19:30
Ankunft Alszeile ca. 22:30
Fahrpreis 13 Euro
Die Anmeldung zu den Busfahrten ist über folgende Kanäle möglich:
– persönlich beim Reiseleitungsteam
– per E-Mail fhtontour@friedhofstribuene.at
– 0677-62796817 – Anruf, SMS, WhatsApp, Telegram
– auf Facebook unter www.facebook.com/friedhofstribuene
Bitte unbedingt beachten:
Im Bus ist eine FFP2 Maske zu tragen. Außerdem bitte getestet kommen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
25.3. – TWL Elektra Away & 27.3. – WSC vs. Rankweil
Vorschau auf das schwarz-weiße Wochenende:
Am Freitag geht‘s in der Regionalliga Ost auf den Raxplatz. Kurz vor der Winterpause gab‘s im Ligacup zwei hart umkämpfte sowie eiskalte Remis gegen das in Favoriten beheimatete Fusionsteam. Sportlich eng dürfte es auch diesmal werden, die Temperaturen sehen jedoch wesentlich freundlicher aus. Der Platz befindet sich in der Raxstraße 3 in 1100 Wien und ist vielseitig erreichbar.
Vorschlag zur gemeinsamen Anreise:
Freitag, 25.3.2022
18:30 Bahnhof Meidling (Schedifkaplatz/Wurmstraße)
18:45 Abfahrt 15a
19:30 Anpiff am Raxplatz
Sonntag Mittag findet unser erstes Frühjahrs-Heimspiel der 2. Frauen Bundesliga statt. Anpfiff ist bereits vor High Noon damit es die Gäste aus Rankweil wieder halbwegs zeitig ins Ländle schaffen. Der Sportclub-Platz ist bereits ab 10:30 geöffnet, alle Einnahmen gehen an Nachbar in Not (Hilfe für die Ukraine) und SOS Balkanroute!
Sonntag, 27.3.2022
11:30 Wiener Sport-Club – RW Rankweil
(13:45 1B – SU Schönbrunn)
Sportclub-Platz
Zum Lückenfüllen am Samstag bietet es sich an, das Männer 1B Team beim möglichen Aufstieg in die 2. Landesliga zu begleiten. Anpfiff im Trainingszentrum Erdbrustgasse gegen die United Grasshoppers 05 ist um 14:00.
Veröffentlicht unter On Tour
Schreib einen Kommentar
Statt Mannsdorf Away zur 1B!
Das Meisterschaftsspiel gegen Mannsdorf muss ja leider verschoben werden. Es gibt allerdings eine alternative in schwarz weiß. Die 1b, aktuell Tabellenführer in der Oberliga A, spielt heute im Trainingszentrum gegen Ober St. Veit.
Spielbeginn 19:30 Uhr
Trainingszentrum Erdbrustgasse
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar