12.10. – Bus nach Gloggnitz

Update 10.10.: Bus ist restlos voll. Nur mehr Warteliste, bitte absagen wer kurzfristig ausfällt!

Busfahrten sind diese Herbstsaison rar, die Ziele dafür umso sehenswerter. Nach Krems und vor Neusiedl beschert uns der Spielplan die weiteste Fahrt der Saison, jene zum Aufsteiger nach Gloggnitz. Das Alpenstadion am Fuße des Semmerings ist eine Bereicherung der Liga und sollte mit einem vollen Bus gewürdigt werden. Zusätzlich zum schönen Ambiente ist der Wiener Sport-Club gegen Gloggnitz noch in allen Pflichtspielen ungeschlagen. Dass die beiden einzigen in der Saison 1949/50 stattfanden, relativiert diese Statistik jedoch etwas.
Bitte den wie bei der Fahrt nach Krems um einige Meter versetzten Abfahrtsort beachten. Busbar & Tombola sind natürlich wieder an Bord, frühes Anmelden schadet sicher nicht.

Samstag, 12.10.2024
SV Gloggnitz – Wiener Sport-Club
Abfahrt Dornbacher Friedhof (Alszeile 28) 13:30
Anpfiff 16:00
Rückkehr ca. 19:30
Kosten 12€

Tipp: Vorm Baustellenflanieren bietet sich ein Besuch des Alszeilenmarktes an. 

Die Anmeldung zu den Busfahrten ist über folgende Kanäle möglich:
– persönlich beim Reiseleitungsteam
– fhtontour@friedhofstribuene.at
– 0677-62796817 – Anruf, SMS, Signal, WhatsApp, Telegram

Veröffentlicht unter On Tour | Schreib einen Kommentar

„Ich lass euch nicht im Stich, wir sehen uns bald wieder!“

Leo Hruska ist gestorben. Ein Nachruf von Markus Wailand

„In 25 Jahren hab ich kein Heimspiel verpasst. Und genau so lang hab ich auch kein Heimspiel gesehen.” Mit diesem Paradoxon hat sich Leo gern vorgestellt. Leo war der Klomann der Friedhofstribüne im Stadion des Wiener Sport-Club. Wir kannten uns über ein Jahrzehnt, zu einer engen Freundschaft hat sich unser Kontakt durch meine Arbeit an einem Dokumentarfilm über den Sport-Club und seine einzigartigen Fans entwickelt. Als ich damals eine neue Handynummer eintippte, stand kurz die Frage nach dem Nachnamen im Raum: „Schreib einfach Klomann, so kennt mich jeder.” Dabei war Leo Hruska weit entfernt davon, bloß Klomann zu sein. 
Er war der Nabel der Welt, zumindest der schwarz-weißen, Freitag Abends bei Heimspielen. Er reichte Papier zum trocknen der frisch gewaschenen Hände, geleitete weibliche Fans auf die Herrentoilette, wenn beim Damenklo die Schlangen lang waren und hatte für alle ein Lachen zur herzlichen Begrüßung. „Früher haben die Leute gesagt, I geh aufs Häusl. Des gibts nimmer. Heute heißt’s, ich geh‘ zum Leo. Und die Leut’ bleiben stehen, reden 
mit mir. Erzählen mir vom Match und fragen, wie geht’s dir mit deiner Krebserkrankung? Das ist
 das Schöne!” 

Kaum jemand gelang es so eindrücklich wie Leo, seine Wirkungsstätte als das Zentrum des Universums zu beschreiben. Mit großem Stolz trug er auch stets ein Dress mit den Unterschriften der Kampfmannschaft – jede Saison gibt es ein neues Leibchen, zu Hause hatte er eine exklusive Sammlung dieser Einzelstücke. Und Leo hatte Lungenkrebs, neben anderen gesundheitlichen Problemen. Doch selbst in den ärgsten Krisen hatte er sich seine positive Ausstrahlung bewahrt – immer wieder nahmen wir im Krankenhaus Videobotschaften an „meine lieben Freunde vom Sport-Club“ auf, deren Botschaft stets lautete: „Ich lass euch nicht im Stich, wir sehen uns bald wieder!“ Aktuell wird das Sport-Club-Stadion renoviert, die alte Friedhofstribüne steht nicht mehr. Leos großes Ziel war, im neuen Stadion wieder auf „seinem“ Klo zu stehen. Dafür hat er schon die längste Zeit Material eingelagert, zuletzt mit seinem Sohn die elektrischen Händetrockner vom alten Klo abmontiert, damit sie dann im neuen Stadion nicht fehlen.

Die letzten Wochen verbrachte Leo viel Zeit im Krankenhaus, immer neue Komplikationen verzögerten die Heilung, dennoch ging es stets um die Zukunft: das neue Stadion, mit seiner Lebensgefährtin zusammenziehen, Kinder und Enkel treffen, heiraten. Am Freitag vor zwei Wochen war ich bei ihm, wir wollten die Umstände seiner Entlassung in häusliche Pflege besprechen, doch dann wurde es ein Abschied für immer. Die Hand, die er so vielen gereicht hatte, war plötzlich zu schwach geworden. Ich hab sie gehalten, als er ging; aber er wird weiter bei uns sein. War er bislang unterhalb der Friendhofstribüne, so wechselt er für die letzte Halbzeit auf den namensstiftenden Friedhof selbst. 

Heute gibt es ein letztes Mal die Möglichkeit, „zum Leo zu gehen“. Um 13 Uhr am Hernalser Friedhof, statt Klopapier gibt’s Taschentücher. Oder vielleicht auch Klopapier. Und Leo, die Rampensau, hat sich einen möglichst großen Bahnhof für seinen letzten Auftritt gewünscht. Eingeladen sind alle, die sich ihm verbunden fühlen, in diesem Sinn: Baba Leo, forever in our hearts.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

30.9 13:00 Uhr Hernalser Friedhof

Die Verabschiedung von Leo findet am Montag den 30.9 ab 13 Uhr am Hernalser Friedhof statt. Anschließend gibt es ab ca. 14 Uhr eine kleine Feier zu seinen Ehren in der Annemarie ( Hernalser Hauptstraße 212)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

24.9. – Mauerwerk Away bei Ostbahn XI

Nachtrag am Dienstagabend! Der definitiv unsympathischste Verein der Liga hat wieder einmal den Platz gewechselt. Über 11 Jahre ist es her, dass am Ostbahn-Platz Regionalliga gespielt wurde. Zuletzt war der WSC nur mit der 1B dort aktiv.

Als Anreise empfiehlt sich ein Spaziergang vom Bahnhof Simmering welcher mit den Bussen 72A oder 69A (bis ‚Am Kanal, Hasenleitengasse‘) abgekürzt werden kann.

Di., 24.9.2024 – 19:30
FC Mauerwerk – Wiener Sport-Club
Ostbahn-XI-Platz
Hasenleitengasse 49, 1110

Vorschau fürs Wochenede: In Traiskirchen wird nach dem Hochwasser definitiv nicht gespielt. Sobald wir mehr wissen wird hier informiert!

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ruhe in Frieden lieber Leo

Leider erreicht uns eine sehr traurige Nachricht. Leo, die gute Seele der Friedhofstribüne, ist heute von uns gegangen. Ruhe in Frieden lieber Leo.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

24.10 Generalversammlung der Freund*Innen der Friedhofstribüne

Liebe Freund*innen der Friedhofstribüne,

anbei dürfen wir euch die Einladung zur anstehenden Generalversammlung übermitteln.

Diese findet am 24.Oktober 2024 ab 18:30 Uhr in der Annemarie (Hernalser Hauptstr 212) statt.

Ein wichtiger Punkt ist die Wahl des Vorstandes für die kommenden 2 Jahre. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder, die bis zum Tag der Generalversammlung ihren Mitgliedsbeitrag für 2024 entrichtet haben (bevorzugt per Überweisung)
Falls ihr Anträge einbringen wollt gebt diese dem Vorstand bitte spätestens eine Woche vor dem Termin der Mitgliederversammlung schriftlich bekannt.
Unter allen Mitgliedern welche den Mitgliedsbeitrag für 2024 bis einen Tag vor der Generalversammlung bezahlt haben, wird bei der Versammlung eine Fussballreise nach Rom verlost! Der Mitgliedsbeitrag beträgt 15€. 

Konto: 40176440002
Bankleitzahl: 43000
Bezeichnung: Freund/innen d. Friedhofstribüne
IBAN: AT74 4300 0401 7644 0002
BIC/SWIFT-Code: VBOEATWWXXX

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Treffen 21.8 /Abos/Party 24.8

Reminder -heute Abend findet ab 19 Uhr das FHT-Treffen bei der „Annemarie“ (Hernalser Hauptstraße 212) statt (geöffnet ab 18 Uhr).
Beim Spiel der Herren am Samstag um 17 Uhr (TRZ) gibt es noch die Möglichkeit, Abos zu kaufen.
Im Anschluss an das Match findet in der „Annemarie“ eine Aftermatch – Party mit DJ Alfi statt .
 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Mittwoch 21.8

Das nächste Treffen der Friedhofstribüne findet am Mi 21.8 ab 19 Uhr in der Annemarie statt ( Hernalser Hauptstraße 212)

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Samstag 10.8

Zwar hat die Annemarie (vormals „Die Schweiger“) ihre Tore erst ab 22.8. geöffnet, trotzdem freuen sich die Freund*innen der Friedhofstribüne, euch am Samstag, 10.8. nach dem Spiel zu einer Saisonopening Party im Keller der Annemarie einladen zu dürfen.

Annemarie (Hernalser Hauptstraße 212, Eingang ums Eck – Kainzgasse)
Beginn nach dem Match – ab ca. 19 Uhr
Erreichbar vom Trainingszentrum mit den Linien 10, S45, oder 2 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

3.8 Bus nach Krems

Es gibt noch freie Plätze !
Abfahrt ist 16:00 Uhr. Achtung der Abfahrtsort ist auf Höhe Alszeile 28 (Eingang Dornbacher Friedhof) .
Anmeldung unter
fhtontour@friedhofstribuene.at
– 0677-62796817 – Anruf, SMS, Signal, WhatsApp, Telegram

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar