Freiwillige zum Flyern vorm ersten Heimspiel gesucht

Zum ersten Heimspiel gegen Ostbahn XI am 10.08.2012 möchten wir am Platz massig Flyer unter die Leute bringen, um das sehr ambitionierte Vorhaben 350 Leute für die Bahnfahrt nach Oberwart zu begeistern. Und aus diesem Grund suchen wir wieder mal Leute, die einfach nicht genug zu tun haben – sprich: Freiwillige.

Am einfachsten wird es wohl sein, pro Eingang (2x FHT – 2x HT) stehen je 2 Personen bei/vor/an den jeweiligen Aufgängen, und zwar für den Zeitraum: 45 Minuten vor Spielbeginn bis cirka 5/10 Minuten nach Spielbeginn.

Es wären somit insgesamt 8 Personen hilfreich.

Treffpunkt ist um 18 Uhr beim Flag.

Unsere ganz große Bitte: Freiwillige vor! Wir bitten um Info im Forum oder auf Facebook.

Herzlichen Dank im Voraus.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

ostliga.tv im Gespräch mit Trainer Franz Maresch

Das Wort der kommenden Saison ist jedenfalls: willig! *g*

Veröffentlicht unter Fussball | Schreib einen Kommentar

WSK Frauen Sektionsleiter Chris Peterka zur kommenden Saison

Die erste und bekanntlicherweise höchst erfolgreiche Saison der WSK Frauen ist vorbei, die nächste Saison steht bereits ante portas. Und aus diesem Grund hat sich Sektionsleiter Chris Peterka an uns gewandt mit der Bitte sein Schreiben allen FHTler_innen weiterzuleiten.
Dieser Bitte kommen wir natürlich sehr gern nach, bedanken uns für das Schreiben und wünschen den WSK Frauen, dass die neue Saison abermals so erfolgreich werden möge.

Liebe Freundinnen und Freunde der Friedhofstribüne!

Das Frauenteam des WSK, das durch bis dato 6 neue Spielerinnen verstärkt wird, steht vor einer neuen Saison.

Der Gewinn der Meisterschaft der 1. Klasse A hat uns den Aufstieg in die Wiener Landesliga ermöglicht, welche die 3. Leistungsstufe im österreichischen Frauenfußball darstellt. Wir wollen auch in dieser Liga um den Meistertitel mitspielen.

Der Gewinn des Wiener Frauencups ermöglicht uns die Teilnahme am ÖFB Ladies Cup, an dem 32 Teams aus ganz Österreich teilnehmen, davon nur 3 aus Wien. Für uns als “kleinste” Frauenmannschaft in diesem Feld ist es eine besondere Ehre, schon im 2. Jahr unseres Bestehens an diesem Bewerb teilnehmen zu dürfen.

Wir begrüßen in der 1. Runde am Samstag, 25.8. bei uns im Trainingszentrum um 14:00 das Team von SKV Altenmarkt, welches in der vergangenen Saison Meister der 2. Liga Ost/Süd wurde und damit in die Frauenbundesliga aufgestiegen ist. Für mich zählt Altenmarkt schon jetzt zu den Top 5 Mannschaften in Österreich. Dies wird für unsere Frauen sicher das härteste Spiel seit der Gründung.

Die Meisterschaft beginnt für die WSK Frauen am Sonntag 2.9. um 15:00 im TRZ mit der Partie gegen ASKÖ 23.

Weiters haben wir etliche Testspiele ausgemacht, von denen die ersten auswärts leider der schlechten Witterung zum Opfer gefallen sind.

Auch hier gibt es durchaus interessante Gegnerinnen, z B am Samstag 4.8. um 15:00 im TRZ die ungarische Erstligamannschaft von Hegyvidék Budapest sowie am Samstag 18.8. um 12:30 ebenfalls im TRZ die U17 Mädchen von Sopron (Ungarn).

Ich ersuche euch, die restlichen Testspieltermine unserer Homepage

www.wienersportklub.at/frauen

zu entnehmen und bei Zweifel bez. der Durchführung (Wetter usw) kurz bei mir Rückfrage zu halten.

Ich bedanke mich im Namen der Wiener SK Frauen nochmals für euer Sponsoring für die Saison 2012/13 und ersuche euch um weitere Unterstützung, besonders durch eure Präsenz bei unseren Spielen, um unsere sportlichen Ziele verwirklichen zu können.

Schwarz-weiße Grüße

Chris Peterka, Sektionsleiter WSK Frauen

Veröffentlicht unter WSK Frauenfussball | Schreib einen Kommentar

Auswärtsfahrt zum Ostliga-Auftakt / Update: Bus ausgebucht!

Interessierte können aber noch auf gut Glück an der Alszeile vorbeikommen – erfahrungsgemäß gibt’s dann noch den einen oder anderen der trotz Anmeldung nicht kommen kann.

Der Ostliga-Auftakt steht vor der Tür – und damit auch die erste Auswärtsfahrt der Saison. Wie üblich, wird dazu vom Reiseleiter dankenswerterweise ein Bus organisiert:

Am 03.08.2012 (Freitag) findet das Auswärtsspiel gegen die Mattersburg Amateure mit Spielbeginn 19.00 Uhr statt. Dieses findet in der Fußballakademie Burgenland, 7210 Mattersburg, Dr. Fred Sinowatz Straße 32, statt.

Diesbezüglich fährt um 17.00 Uhr ein Autobus von der Alszeile ab, der Fahrpreis beträgt Euro 8,50 je Person.

Wer Zeit bzw. Interesse hat dieser Fahrt beizuwohnen, wird um Anmeldung unter der Mailadresse kubanek@sonnek.com oder unter der Rufnummer 0699/13377290 ersucht.

Danke schön.

Und wer nicht genug von burgenländischen Fußballplätzen bekommen kann, dem möchten wir was ans Herz legen – nämlich den hoffentlich planmäßig abfahrenden Sonderzug nach Oberwart.

Veröffentlicht unter FHT on Tour | Schreib einen Kommentar

Projekt Sonderzug Oberwart

Eine Nachricht der Reiseleitung, die aktuell an einem großartigen Projekt bastelt – alles weitere dazu aber wie folgt:

Hallo allerseits!

Am 02.11.20.12 (Freitag) findet das Auswärtsspiel in Oberwart statt. Dazu habe ich vor einiger Zeit Überlegungen gewält, das es eigentlich ganz nett wäre, wieder einmal einen Sonderzug zu organisieren, und zwar von Hernals nach Oberwart.

Dazu ist zu sagen, daß der Personenverkehr im Streckenabschnitt Friedberg – Oberwart per August 2011 eingestellt wurde. Die Gleisanlagen existieren jedoch noch und werden seitdem für den Güterverkehr genutzt und sind aber für den Personenverkehr gesperrt.

Jedenfalls war ich in den letzten Wochen mehrfach mit den ÖBB diesbezüglich in Kontakt und habe von der ÖBB Erlebnisbahn auch das grunsätzliche O.K. erhalten, die gewünschte Strecke befahren zu dürfen. Bezüglich dem Abfahrtsort Hernals erhielt ich die Auflage, dafür Sorge zu tragen, daß „die Gruppe“ in der Mitte der Station einsteigt und von dort nach vorne oder hinten zu den Waggons geht. Begündet wurde dies damit, daß der Zug länger ist als der Bahnsteig. Hinzu kommt, daß der Abfahrtsort Hernals eine organisatorische Hernausforderung darstellt, denn nach Einfahrt des Zuges müsstedie Abfahrtsbereitschaft in wenigen Minuten (rund 3 – 4) gegeben sein. Es darf auf gar keinen Fall passieren, daß der reguläre Schnellbahnverkehr durch uns blockiert wird. Beim ersten „blauen Blitz“ von Hernals nach Bad Neusiedl hat das funktioniert – insofern bin ich optimistisch daß dies auch hier gehen würde. Für den Teilstreckenabschnitt Friedberg – Oberwart müsste die ÖBB ihrerseits einen sogenannten Streckenräumdienst organisieren.

Rein grundsätzlich habe ich mir dazu überlegt, daß es eventuell mal „ein völlig neuer Weg“ wäre, aus so einer Reise einen Mehrwert entstehen zu lassen. Beispielsweise wäre eine Kooperation mit der Initiative „Gegen Bahnabbau im Südburgenland“ zumindest für mich durchaus denkbar. Ich kann mir vorstellen, daß es im Interesse dieser Inititative, aber auch der Region und/oder der Stadt selbst sein wird, wenn nach über einem Jahr wieder ein mit Personen gefüllter Zug in Oberwart einfährt. Vermutlich wird dies, zumindest bis zu einem gewissen Grad, für Aufsehen und vielleicht sogar Medienpräsenz (selbst wenn „nur“ in regionalen Medien) sorgen. Im Gegenzug, so schwebt es in meinen Gedanken herum, wäre das für WSC und WSK eine Chance mit Thema „Retten den Sportclubplatz“ (unter diesem Motto könnte die Fahrt selbst stehen) medial bzw. durch Bewerbung der Initiative „Gegen Bahnabbau im Südburgenland“ (und eventuell auch noch anderen Institutionen bzw. Medien) zu punkten. Nein, ich habe bis dato noch keinerlei diesbezügliche Anfragen an welche Vereine und/oder Initiativen auch immer, gestellt, auch nicht an WSC und WSK. Die unterschiedlichsten Ideen nützen in Wahrheit genau gar nichts, wenn die dazugehörende Projektidee nur äußerst schwierig zu finanzieren und somit umsetzbar ist (Erklärung zu diesem Satz siehe die nächstfolgenden u. a. Absätze).

Ich habe mittlerweile auch ein Angebot der ÖBB für diese Destination erhalten, welches wie folgt aussieht:

Variante A: 3 Waggon + Gesellschaftswagen (Discowaggon, Partywagen), Kapaziät 216 Plätze, Euro 10.560,–.

Varinate B: 5 Waggon + Gesellschaftswagen, Kapazität 360 Plätze, Euro 11.950,–.

Variante A scheidet mMn aufgrund des Einzelpreises von über 50 Euro je Person definitiv aus. Bliebe noch Variante B mit einem Einzelpreis von rund 35 Euro (zumindest auf die einzelne Person gerechnet einigermaßen realistisch) je Person, allerdings bei rund 340 teilnehmenden Personen. Selbstverständlich habe ich bis dato noch keine fixe Bestellung getätigt, zumal eine solche mit einer Vorauszahlung verbunden wäre.

Abfahrt wäre cirka gegen 16.00 Uhr von Hernals, zurück wären wir in etwa zwischen 00.30 Uhr und 01.00 Uhr.

Ja, es ist mir völlig klar, es wird ein unheimlicher Kraftakt werden, die erforderlichen rund 340 Personen zu „stemmen“ und es ist fraglich ob dies überhaupt gelingt. Es ist ab jetzt noch ein Zeitfenster von rund 3 Wochen vorhanden, bevor ich mit der ÖBB „Tacheles reden muß“ was jetzt weiter passiert oder nicht.

Ich möchte dies jedoch wenigstens nicht unversucht lassen. Aus diesem Grund bitte ich alle mitfahrwilligen Personen um Info, hier im Forum, oder unter kubanek@sonnek.com bzw. 0699/13377290. Weiters bitte ich „alle“ diese Infos weiterzuverbreiten und so gut es geht zu bewerben.

Aus organisatorischen Gründen möchte ich alle mitfahrwilligen Personen höflich ersuchen, Ihre Meldung als möglichst verbindlich zu betrachten.

Sofern dies gelingen sollte, werde ich dann in rund 3 Wochen beginnen, die Tickets an die Personen, welche sich für diese Fahrt gemeldet haben, zu verkaufen. Überweisungen werden selbstverständlich (auch wiederum in rund 3 Wochen) genauso möglich sein. Aber dazu mehr in rund 3 Wochen.

Jetzt, zum Abschluß möchte ich an dieser Stelle noch hinzufügen, daß diese optionale Fahrt (dieses Projekt) sicherlich nicht so ganz einfach ist und finanziell betrachtet natürlich auch ein gewisses Risiko mit sich bringt. Aus diesem Grund möchte ich hiermit nochmals um möglichst verbindliche Info (inklusive Bekanntgabe der Personenzahl) bitten – entweder im Forum, oder unter kubanek@sonnek.com, oder unter 0699/13377290.

Wär schon eine feine Sache, wenn sich das ausginge.

Veröffentlicht unter FHT on Tour | Schreib einen Kommentar

Home Is Where The Graveyard Is – die Galerie

Seit längerem kann sich der/die geneigte Besucher_in der Friedhofstribüne über die neu gestalteten Wände von Teilen der Tribüne erfreuen.

Zeit wird’s den Macher_innen dafür Tribüt zu zollen – eine Galerie ist da eigentlich eh nur eine Kleinigkeit, nichtsdestotrotz sei das mal das digitale Denkmal und ein großes Danke schön für die Zeit, das Engagement und das Talent, das hier seinen bildhaften Niederschlag gefunden hat.

Ich glaub man kann hier einen allgemeinen Tenor wiedergeben, wenn man sagt: verdammt, das schaut schon richtig gut aus! Danke!

Home Is Where The Graveyard Is 001

Bild 1 von 10

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Leider hat’s nicht zur Sensation gereicht

Leider hat’s nicht zur Sensation gereicht, aber schön war’s trotzdem mal wieder einen solchen Fußballabend zu erleben, Kompliment an die Mannschaft für die Leistung gestern!

Würde uns natürlich freuen, wenn die FHT auch im Ostliga-Alltag hie und da annähernd so gefüllt wäre wie gestern.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Wasserball: Probetraining für die Jahrgänge 1999-2004

Gute SchwimmerInnen mit Ballgefühl gesucht:

Im Sommer 2009 wurde in der Wasserballsektion mit der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen begonnen. Seither wurden drei Österreichische und ein Wiener Meistertitel errungen, dazu noch einige weitere Podestplätze in österreichischen Meisterschaftsbewerben.

Für die Zukunft sind wir auf der Suche nach jungen Talenten für unsere U10-, U12- und U13-Teams. Grundvoraussetzung ist Freude an der Bewegung im Wasser, bei den Jahrgängen 1999-2001 setzen wir auch Grundlagen der Schwimmtechnik voraus (Kraul, Brust, Rücken – zumindest Basics). Jüngere Kinder erlernen bei uns sowohl Schwimmgrundlagen als auch das Wasserballspiel an sich.

Also einfach vorbeikommen und ausprobieren, wir freuen uns auf Zuwachs in unserer Nachwuchsabteilung!

Die Teilnahme an den Probetrainings plus eine weitere Testphase von 2-3 Wochen ist KOSTENLOS und UNVERBINDLICH!

TERMINE:
Freitag, 13. Juli 2012
Freitag, 20. Juli 2012
Freitag, 27. Juli 2012
jeweils 19.30h, Treffpunkt Wasserrutsche

Sollten Kinder das Probetraining besuchen wollen, ohne vorher im Kongreßbad zu Gast gewesen zu sein, bitten wir um vorherigen Anruf unter +43 680 14 15 124!

Veröffentlicht unter Wasserball | Schreib einen Kommentar

Dörbysieg – Video

Dank ostliga.tv gibt’s auch wieder bewegte Bilder vom Dörbysieg gegen die Vienna (Spielbericht auf wienersportklub.at)

Danke schön an ostliga.tv!

Veröffentlicht unter Fussball | Schreib einen Kommentar

FHT-Treffen – auf 11. Juli 2012 verschoben!

Das nächste FHT-Treffen wurde auf Mittwoch, 11. Juli 2012, 19:15, FLAG verschoben.

Schwerpunkte:
– Betrachtung des Status Quo bei „C“ und „K“ nach den beiden Mitgliederversammlungen. Diskussion und Abstimmung/Ausrichtung für nächste Saison (Come together / Work together)
– FLAG: Planung für 13. Juli / Cupspiel gegen Red Bull Salzburg
– FHT-Hütten: Dach neuer Bier-Express & neuer Fan-Shop

Veröffentlicht unter Allgemein, FHT Treffen | Schreib einen Kommentar