24.5. Auswärtsfahrt nach Stegersbach

Hallo liebe schwarz/weiße Fangemeinde!

Am 24.5 findet die letzte Auswärtsfahrt in dieser Saison statt!

Eckdaten wie folgt:

Spieltag: 25.5.2014
Abfahrt: 13.15 (Bus steht ab ca 13.05 Alszeile 19)
Preis: 15 – 18 Euro je nach Bus grösse.

Rückfahrt: 15-30 Minuten nach Spielende

Verbindliche Reservierungen sind wie folgt möglich:

1. Im Forum
2. Persönlich beim Reiseleiter Team
3. Über Facebook (bitte den Auswärtsthread benutzen)
4. Per Mail unter fhtontour@gmx.at
5. Fernmündlich parlierend unter 0676 / 48 299 71 oder 0699 / 133 77 290
6. oder per SMS unter 0699 / 195 71 456 (diese Nummer bitte nur per SMS kontaktieren – KEINE ANRUFE! Vielen Dank!)

Also, mitfahren, supporten, Kuchen essen!

[EDIT: am 20.5. vermeldete die Reiseleitung „Bus ausverkauft“. Bei genügend Interessent_innen wird ein zweiter Bus ins Südburgenland fahren. Mitfahrabsicht bitte unter einer der oben genannten Möglichkeiten anmelden. Info ob s genügend Leute für einen zweiten Bus gibt, gibt’s dann am Freitag. Danke]

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

16.5. Warum wir ausnahmsweise auf die Blaue Tribüne übersiedeln!

RETTET DEN SPORTCLUBPLATZ!

Im Mai 1984, also vor 30 Jahren, wurde die damals neue Südtribüne (oft als „Blaue Tribüne bezeichnet“) an der Hernalser Hauptstraße eröffnet. Das war die letzte größere bauliche Maßnahme am Sportclubplatz, seitdem ist nur mehr sehr wenig passiert. Das Stadion, an dessen Ort seit 1904 (also seit 110 Jahren) Fußball gespielt wird, ist dringend sanierungsbedürftig – insbesondere die vom Schimmel mittlerweile schwer gezeichnete Friedhofstribüne, aber ebenso die auch schon marode Haupttribüne bedarf einer Erneuerung. Diese Problematik ist bereits seit vielen Jahren bekannt.

Ebenso bekannt seit vielen Jahren sind die Versprechen von politischen Entscheidungsträgern, den Sportclubplatz nicht verfallen zu lassen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf den erst unlängst, im September 2013 im Wiener Gemeinderat einstimmig gefassten Beschluss, welcher die Sanierung unseres Stadions zum Inhalt hatte.

Der Sportclubplatz ist in erster Linie Sportstätte, doch er ist auch Ort sozialer Begegnung, Ort gelebter Integration und Toleranz, Ort gesellschaftspolitischen Engagements (Austragungsort Ute Bock Cup & Goodball Turnier) und vieles mehr. Dort begegnen einander Menschen aus unterschiedlichen Teilen der Stadt, des Landes und der Welt in einem respektvollen Umfeld um gemeinsam einer Leidenschaft nachzugehen, miteinander ins Gespräch zu kommen, und an unterschiedlichsten Projekten mitzuwirken. Profitieren kann davon nicht nur der Fußball, sondern die Stadt und die Gesellschaft.

Aus diesem Grund haben sich die FreundInnen der Friedhofstribüne entschlossen, das nächste Meisterschaftsheimspiel am 18.05.2014 [EDIT: Spiel wurde wetterbedingt auf vorerst Sonntag verschoben] gegen Ober‐Grafendorf nicht wie gewohnt von der Friedhofstribüne aus zu verfolgen, sondern auf der vor 30 Jahren errichteten blauen Tribüne. Wir wollen damit erneut auf die Notwendigkeit der dringend erforderlichen Sanierung des Sportclubplatzes lautstark und zahlreich hinweisen!

GEMEINDERATSBESCHLÜSSE UMSETZEN – SPORTCLUBPLATZ SANIEREN!
RETTET DEN SPORTCLUBPLATZ!

FreundInnen der Friedhofstribüne

PS: der Zugang zur Blauen Tribüne wird am Matchtag über den Eingang auf der Hernalser Hauptstraße möglich sein. Aber die FHT wird natürlich nicht gesperrt – wer sich nicht anschließen möchte, kann natürlich auch wieder auf der FHT stehen.

Veröffentlicht unter Fussball, Kultur, Stadionsanierung, Wir brauchen Dich! | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Congrats an die U10 der WSC Wasserballer!

Feine Sache, wir dürfen an dieser Stelle österreichischen Meistern gratulieren!

Die U10 der WSC Wasserballer hat sich am 10.5. die österreichische Meisterschaft in ihrer Altersklasse gesichert. Und das iiiiist: Spitze!

Die Freund_innen der Friedhofstribüne gratulieren dem Team, den Betreuern, der Wasserball-Sektion und dem WSC zum Titel!

Veröffentlicht unter Wasserball | Schreib einen Kommentar

Brasilianischer Filmabend im Flag auf 22.5. verschoben!

Die WM rückt unaufhaltsam näher – und mit Alois Gstöttner und Reinhard Krennhuber haben wieder mal zwei der – ja, das sag ich jetzt – profundesten heimischen Kenner des brasilianischen Fußballs eine Filmauswahl für den brasilianischen Abend im Flag getroffen. Muito obrigado, Reinhard e Alois!

ACHTUNG – Filmabend wurde um eine Woche verschoben – NEUER TERMIN:
22.5. ab 19.00 Uhr; Flag,
Beginn des Films 20.15 Uhr
Special: Caipirinhas

Aus der Filmreihe zur WM in Brasilien wird diesmal ‚Peladão‘, ein Film über eines der größten Amateurfußballturniere – eben der Peladão in Manaus gezeigt.

http://nossojogo.at/news_nj/fussball-fieber-verhasste-wm/
http://www.peladao.com/ueber-den-film.htm

 

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

9.5. Auf nach Sollenau – Infos zur Auswärtsfahrt

Am Freitag den 9.5 spielt der WSK auswärts gegen Sollenau. Es wird keinen Bus geben! Es besteht aber die Möglichkeit einer gemeinsamen Anreise.

Treffpunkt 17:45 Uhr Bahnhof Meidling
–> Bahnsteig 2, Abfahrt 18:07 Uhr, Ankunft 18:58 Uhr ->S1

für Awayfahrer die nicht früher können besteht die Möglichkeit den Zug eine Stunde Später zu nehme:
-> Bahnsteig 2, Abfahrt 19:07 Uhr, Ankunft 19:59 Uhr ->S1 (Spielbeginn um 20:00 Uhr!)

Rückfahrt wäre um 22:02 Uhr, Ankunft in Wien Meidling 22:49 Uhr

Kosten pro Richtung sind € 7.90.-

Die Gehzeit von der Station zum Stadion beträgt ca. 3. Minuten. Kosten und Zeiten wurden von www.oebb.at entnommen.

Veröffentlicht unter Allgemein, FHT on Tour | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

16.5.: 30 Jahre is nix am Sportclub-Platz passiert – setzen wir ein Zeichen!

RETTET DEN SPORTCLUBPLATZ

16.5.  19.30 Uhr
WSK vs. Obergrafendorf, Blaue Tribüne

Im Mai 1984 wurde mit der Eröffnung der blauen Tribüne das letzte große Umbauprojekt am Sportclubplatz beendet. 30 Jahre lang ist nun auf den Tribünen buchstäblich NICHTS, NADA, NIENTE, ZILCH passiert – und die baulichen Maßnahmen in den Katakomben sind wohl eher als kosmetisch zu bezeichnen.

Um ein Zeichen zu setzen und diese Problematik wieder einmal ins Bewusstsein zu rücken, laden wir alle ein das Spiel gegen Obergrafendorf am 16.5. unter dem Motto „Rettet den Sportclubplatz“ mit uns  von der blauen Tribüne aus zu verfolgen und unser Team von dort lautstark zu unterstützen.

Es fällt uns nicht leicht unsere Tribüne zu verlassen, aber – wie der Engländer so schön sagt – desperate times require desperate measures! Und wir sind in einer Situation, in der einfach seitens des Eigentümers mal was am Sportclub-Platz passieren muss.

Oisdann, Seiten wechseln, supporten, es muss sich was tun! Und drei Punkte gegen Obergrafendorf müssen auch gleich her.

Noch zur Organisation: 
Für Verpflegung wird von Vereinsseite auf der Tribüne gesorgt werden.

An diesem Spieltag gelten übrigens die Stehplatzsaisonkarten auch für die blaue Tribüne.

Veröffentlicht unter Allgemein, Fussball | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die WSK Frauen gewinnen die Landesliga – wir gratulieren sehr herzlich!

Mit dem 3:0 gegen Altera Porta haben sich die WSK Frauen zum dritten Meistertitel in drei Jahren geschossen.

Zum Aufstieg darf man leider trotzdem nicht gratulieren – davor kommt noch die Relegation. Dafür dürfen wir uns übrigens schon mal zwei Termine vormerken:

den 14.6. und den 21.6.

Genaue Termininfos wird’s dann natürlich auch an dieser Stelle geben.

Wir gratulieren den WSK Frauen sehr, sehr herzlich zum Meistertitel in der Wiener Landesliga!

Veröffentlicht unter Fussball, WSK Frauenfussball | Schreib einen Kommentar

3 Punkte und 2 Ringe

Zu Beginn sah es so aus als würde das Schicksal in gewohnt erbarmungsloser Form zuschlagen, gingen doch die Amateure aus Mattersburg bereits in Spielminute 14 in Führung. Doch nahezu postwendend, mit dem nächsten Angriff, versenkte Sertan Günes den Ball im Tor und glich zum 1:1 aus. Doch bis zur Halbzeitpause blieben die Mattersburger durchaus gefährlich und scheiterten ein paar Mal recht knapp am Torerfolg.

Doch das eigentliche Highlight des Tages ereignete sich in der Halbzeitpause, welche diesmal, entgegen sonstiges Halbzeitpausen, als durchwegs ungewöhnlich bis spektakulär, zu bezeichnen ist. Ein junger Mann, sich im Laufschritt bewegend, steuerte von der „Blauen“ in Richtung FHT zu, bezwang sportlich elegant den dortigen Zaun um dort seiner Angebeteten ein Ständchen zu singen, seine Liebeserklärung abzugeben sowie darauf folgend, einen Heiratsantrag zu machen.

[Best_Wordpress_Gallery gallery_type=“slideshow“ theme_id=“1″ gallery_id=“1″ sort_by=“order“ order_by=“asc“ slideshow_effect=“fade“ slideshow_interval=“5″ slideshow_width=“800″ slideshow_height=“500″ enable_slideshow_autoplay=“0″ enable_slideshow_shuffle=“0″ enable_slideshow_ctrl=“1″ enable_slideshow_filmstrip=“1″ slideshow_filmstrip_height=“90″ slideshow_enable_title=“0″ slideshow_title_position=“top-right“ slideshow_enable_description=“0″ slideshow_description_position=“bottom-right“ enable_slideshow_music=“0″ slideshow_music_url=““ watermark_type=“none“ watermark_link=“http://web-dorado.com“]

Auch wenn wir aus akustischen Gründen zwar die Antwort nicht vernehmen konnten, so möchten wir euch auf diesem Weg sehr herzlich gratulieren und euch auch weiterhin alles Liebe und Gute wünschen. Aber wer weis, möglicherweise ist die Antwort auf den Fotos enthalten…

Offenbar dürfte dieses positive und schöne Ereignis auch das Team des Wiener SK inspiriert haben. Denn in der zweiten Halbzeit schaltete dieser einen guten Gang höher und erhöhte den Druck, was zwangsläufig auch zu vermehrten Chancen führte. Schließlich traf in Minute 64 abermals Sertan Günes, zum 2:1. Bei diesem Resultat blieb es auch bis zum Ende, 3 wichtige Punkte konnten im Kampf um den Klassenerhalt eingefahren werden.

Mit lieben Grüßen

Freund/Innen der Friedhofstribüne

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

3. NACHWUCHSTURNIER DER U8 UND U9 IM TRAININGSZENTRUM (1.5.)

Der 1. Mai steht kurz bevor und somit auch ein langes Wochenende, zumindest wenn man den darauffolgenden Freitag als Fenstertag betrachtet und sich frei nehmen kann. Doch lassen wir den Fenstertag ganz einfach Fenstertag sein. Denn am 01. Mai haben alle frei. Obwohl, eigentlich nur fast alle. Denn, nicht so unsere Nachwuchskicker der U8 und der U9. Diese geben am Staatsfeiertag ihr Können zum Besten, die U8 beispielsweise gegen den SAK und die U9 gegen den GAK. Nähere Infos sowie den Turnierplan findet ihr hier:

WSK U9 Turnierinfos
WSK U8 Turnierinfos

Für Speis und Trank wird gesorgt. Kommt alle hin, schaut alle vorbei! Unterstützt den Nachwuchs und konsumiert kräftig an den Kantinen *g* – der Nachwuchs will sich schließlich auch finanzieren.

Man sieht sich hoffentlich sehr zahlreich.

Mit lieben Grüßen

Freund/Innen der Friedhofstribüne

Veröffentlicht unter Allgemein, Fussball, Veranstaltungen | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

25.4. – No Sleep till Dornbach @ Meidling

Liebe schwarz-weiße Fangemeinde!

Nach schwankenden Leistungen unseres Teams, teilweise wenig Glück mit den Unparteiischen und vor allem auch wegen immer wieder überraschender Ergebnisse der Konkurrenten stehen wir am kommenden Freitag bei der Wiener Viktoria vor einem klassischem 6-Punkte-Spiel.

Daher wird es sehr wichtig sein, dass viele Fans unser Team nach Meidling begleiten, um mit hoffentlich viel Stimmung unser Team zu einem Sieg treiben zu können.

Freitag abend also nichts vornehmen und den Wiener Sportklub zum Auswärtsspiel nach Meidling begleiten!

TREFFPUNKT:

17 Uhr: Purple Eat – am Meidlinger Markt
U6 Niederhofstraße (Ausgang Reschgasse – dann links Richtung Meidlinger Markt)
Lila Marktstand auf der Seite Rosaliagasse

18.30: Abmarsch Richtung Oswaldgasse zum Viktoria Platz
18.45: Zwischenstopp Philadelphiabrücke für diejenigen, die dazustoßen möchten
18.50: Weiter zum Viktoria Platz

 
Passend zu den gerade abgeschlossenen Oster-Feiertagen, hier noch ein paar dogmatische Reime:

Ich glaube an den Klassenerhalt,
die Regionalliga Ost
das kommende Derby und den Busunternehmer Blaguss.

Und an den Nichtabstieg,
das Saisonziel unsere Mannschaft.
genährt durch die Hoffnung ,
geboren in ungeklärten Situationen,
gelitten unter vielen Spielleiter_innen
gekreuzigt, gestorben und und mit rot geahndet
runtergeschrieben in die nächste Liga,
am siebten Tage auferstanden von den Toten?
Punktesammelnd für die Ostliga;
wir stehen der Mannschaft zur Seite,
in Meidling werden wir singen,
um dieses Spiel zu gewinnen.

Ich glaube an den Klassenerhalt,
die Hoffnung, dass es ein gutes Ende nehmen möge,
die Gemeinschaft von Dornbach,
Vergebung der Sünden,
Auferstehung der Toten
und die Rückführung in den WSC.
Sportclub!

Noch ein kleiner Zusatz am Rande (eigentlich dachte ich mir nicht, dass man das machen müsste, aber bitte): wer die obigen Zeilen ernst nehmen möchte, ist jedenfalls selbst schuld, darf das aber gern tun. Viel Spaß dann noch beim Ernstnehmen.
Und wenn’s so weiter geht, dann gibt’s demnächst an dieser Stelle „die schönsten Stehsätze zum Thema Abstiegskampf“. Das könnte ja auch recht heiter werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar