St. Pauli Fanclub Wien – Banner beim Spiel gegen die Viktoria

An dieser Stelle möchten wir dem St. Pauli Fanclub Wien recht herzlich danken, die uns nicht nur beim Anliegen „Rettet den Sportclub Platz“ unterstützen, sondern auch ein Banner produzieren, das morgen die FHT zieren wird.

Wir wünschen viel Vergnügen beim morgigen Match. Möge es ein Fußballfest werden!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Gemeinsame Anreise zum FAC

Eine Information der Reiseleitung betreffs des kommenden Auswärtsspiels gegen den FAC:

Am Sonntag (14.10.2012) findet das Auswärtsspiel gegen den FAC mit Spielbeginn 15.00 Uhr statt.

Die Sportanlage des FAC ist in 1210 Wien, Hopfengasse 8 zu finden.

Bezüglich der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel empfiehlt sich von Floridsdorf (U6 sowie diverse S-Bahnen) die Straßenbahnlinie 26 (Fahrtrichtung Edmund Hawranek Platz) bis zur Station Hopfengasse (4 Stationen).

Wer möchte kann gerne an einer gemeinsamen Anreise teilnehmen, die Eckdaten lauten wie folgt:

14.00 Uhr Treffpunkt Bahnhof Floridsdorf (Bahnhofsvorplatz, bzw. gegenüber Abfahrtsstelle der Straßenbahnlinie 31). Gemeinsame Weiterfahrt mit dem 26er um 14.10 Uhr.

P.S.: Unser Reiseleiter wird auch wieder die Zugtickets für die Oberwart Fahrt sowie die Eintrittskarten für das Informstadion in Oberwart mithaben.

Veröffentlicht unter FHT on Tour, Fussball | Schreib einen Kommentar

FHT Presseerklärung zur Fahrt nach Oberwart

Die Auswärtsfahrt gegen Oberwart möchten wir – die Freund_innen der Friedhofstribüne – auch nutzen, um einmal mehr auf den prekären Zustand des Sportclub Platzes hinzuweisen.

Aus diesem Grund suchen wir vor dem Hintergrund einer für Regionalliga Verhältnisse recht einzigartigen Auswärtsfahrt auch die Öffentlichkeit und hoffen auf Resonanz in der Berichterstattung.

Presseerklärung zum Download

Erinnerungssticker zu dieser extraordinären Auswärtsfahrt gefällig? Auch damit kann gedient werden – wie und wo man die Teile bekommt, erfährst Du durch Klick aufs Bild.

Veröffentlicht unter FHT on Tour, Stadionsanierung | Schreib einen Kommentar

Nächstes FHT Treffen: 11.10. – 19.30

NÄCHSTES FHT TREFFEN:

Do., 11.10., 19.30 Uhr – wie immer im Flag.

Wir freuen uns über rege Teilnahme – und gern begrüßen wir auch Interessierte, die noch nie oder auch nur selten dabei waren.

Eure Freund_innen der Friedhofstribüne

Veröffentlicht unter FHT Treffen | Schreib einen Kommentar

Come together Work Together – saniert das Trainingszentrum!

Das Trainingszentrum in der Erdbrustgasse ist Spielstätte zahlreicher Teams im Universum WSK.

Der Nachwuchs, die 1B und die Frauenmannschaft trainieren, und tragen ihre Heimspiele dort aus.
Teilbereiche des Trainingszentrums haben auch schon bessere Zeiten gesehen, so z.B. die Zuschauerbänke am „unten“ befindlichen Rasenplatz. Die dort befindlichen Holzbänke waren viele Jahre Wind und Wetter ausgesetzt, dementsprechend morsch und zerbrechlich sind diese bereits.

Doch das muß und soll nicht für immer und ewig so bleiben. Aus diesem Grund hat ein Mitglied der FHT eine Sonderedition an Aufklebern bezüglich der Zugfahrt nach Oberwart entworfen.

Diese können zum Preis von Euro 1,– je Stück in der Kantine des Trainingszentrums, direkt beim Reiseleiter Markus Kubanek sowie im Fanshop auf der Friedhofstribüne erworben werden. Von besagten Aufklebern wurden vorerst 1000 Stück produziert, diese können solange der Vorrat reicht, erworben werden.

Der daraus resultierende Nettoerlös fließt direkt in die Renovierung der Zuschauerbänke im Trainingszentrum.

Somit habt ihr die Möglichkeit, euch sehr nett gewordene Erinnerungsaufkleber an eine nicht alltägliche Zugfahrt zu kaufen und zusätzlich unterstützt ihr die Renovierungsbemühungen im Trainingszentrum.

Schon jetzt vielen herzlichen Dank für eure Unterstützung.

Mit lieben Grüßen

Freund/Innen der Friedhofstribüne

Veröffentlicht unter Allgemein, FHT on Tour, Fussball, WSK Nachwuchs | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

FARE Aktionswochen

Die jährlichen FARE-Aktionswochen stehen wieder vor der Tür – und wie alle Jahr, so beteiligen wir uns auch in dieser Saison wieder an diversen Aktivitäten.

Thematisch steht diesmal Sexismus im Fußball im Mittelpunkt der Betrachtung.

Dazu passend treten die Freund_innen der Friedhofstribüne als Mitveranstalter einer Ausstellung sowie diverser Diskussionen und Lesungen auf.

Selbstverständlich werden wir auch wieder die FARE Bande in virtuelle Kästchen aufteilen, deren Verkaufserlös einer thematisch nahestehenden Initiative zugute kommt.

Nun aber zum Programm:

AUSSTELLUNG „Against the Rules – Lesben und Schwule im Sport“
15.-25. Oktober in der Bücherei Philadelphiabrücke, Mo-Fr 11-19:00
26.-30. Oktober im Gugg (Café und Vereinslokal der HOSI Wien), außer Mo täglich ab 18:00

Veranstaltungsprogramm – BÜCHEREI PHILADELPHIABRÜCKE:

Mo, 15.Oktober 19:30 Ausstellungseröffnung, Buffet & Getränke:
Klaus Sator: „Gegen die Regeln – Der lange Weg einer Ausstellung“.

Der Berliner Kultur- und Sozialwissenschaftler KLAUS SATOR, Initiator der Ausstellung, spricht über die Geschichte der Ausstellung, die Schwierigkeit und Notwendigkeit der Sichtbarmachung homosexueller Sportler_innen.
Danach: Ausstellungs-Rundgang.

Mi, 17.Oktober 19:30 Lesung & Diskussion:
Almut Sülzle: „Fußball, Frauen, Männlichkeiten“

Die Sozialwissenschaftlerin ALMUT SÜLZLE liest aus ihrem gleichnamigen Buch (Campus Verlag,
Frankfurt am Main 2011). Im Anschluss: Diskussion mit der Autorin zu Sexismus in den Fankurven und Strategien dagegen.

Fr, 19.Oktober 19:30 Round Table & Diskussion:
„Schwestern im Geiste?“ – Sexismus und Homophobie im Fußball

Diskutant_innen: Gabriele Dietze, Kulturwissenschaftlerin und Gender-Theoretikerin | Angela Schwarz, Wiener Antidiskriminierungstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (WAST) | Katharina Derndarsky, Spielerin des Frauen*fußballteams Ballerinas | Rosa Diketmüller, Sportwissenschaftlerin | Moderation: Ute Hölzl, FM4 (tbc)

DAS GUGG:
Di, 30. Oktober 19:00 Lesung & Diskussion:
Ronny Blaschke: „Versteckspieler“

Die Geschichte des Schwulen Fußballers Marcus Urban. Der Journalist RONNY BLASCHKE liest aus seinem 2008 erschienenen Buch(Verlag Die Werkstatt, Göttingen). Im Anschluss: Diskussion mit dem Autor.

Wir freuen uns über Euren Support für die unterstützenswerten FARE Aktionswochen sowohl auf der Tribüne als auch abseits davon!

Eure Freund_innen der Friedhofstribüne

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Whatever you want, whatever you do, whatever you like….

Bekanntlich (wie hier nachzulesen) findet am kommenden Wochenende keine, von den Freund/Innen der Friedhofstribüne organisierte, Auswärtsfahrt nach Ritzing statt.

Diese Tatsache bedeutet jedoch nicht, dass sich der Fußballsport auf diesem Planeten gänzlich selbst aufgelöst hat – auch nicht im Universum WSK.

Und gerade deshalb möchten wir an dieser Stelle auf das zeitgleich, bzw. am selben Wochenende stattfindende Alternativprogramm hinweisen.

Am Samstag (29.09.2012) startet die 1B mit Beginn 15.00 Uhr im Trainingszentrum gegen Rennweg. Das Team rund um Trainer Norbert Schlösinger würde sich verstärktes Publikumsinteresse durchaus wieder einmal verdienen. Ziemlich im Anschluß an die 1B, nämlich mit Beginn 17.30 Uhr startet unser Patenteam des JG 1997 ihr Meisterschaftsspiel gegen das Team Wiener Linien. Auch die mit den Eigenschaften Feuereifer und Leidenschaft ausgestatteten „97er“ freuen sich sicherlich über verstärktes Publikumsinteresse.

Am Sonntag (30.09.2012) sind die Tabellenführerinnen der Wiener Frauenlandesliga, das Team von Altera Porta, im Trainingszentrum zu Gast. Beginn ist um 15.00 Uhr. Hierbei kommt es somit zum Spitzenduell Erster gegen Zweiter. Derzeit herrscht Punktegleichheit zwischen Altera Porta und dem WSK. Für Spannung ist wohl allemal gesorgt. Weiters möchten wir an dieser Stelle auf einen neuen Fanartikel verweisen, welche die WSK Frauen kreiert haben. Und zwar handelt es sich dabei um den WSK Frauen Fanbär. Mit dem Erwerb dieses Plüschtieres (€ 25,–) habt ihr die Möglichkeit die Sektion der WSK Frauen zu unterstützen.

Mit lieben Grüßen

Freund/Innen der Friedhofstribüne

Veröffentlicht unter FHT Kickt, FHT on Tour, FHT Patenmannschanft, Fussball, Rückführung, WSK Frauenfussball, WSK Nachwuchs | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Es fährt kein Bus nach Ritzing – Info an die Mannschaft

An die Mannschaft des WSK!

Da von der FHT die nächstfolgende Auswärtsfahrt nach Ritzing nicht organisiert wird, erging folgende Nachricht, sowohl zur Information, als auch zur Begründung, stellvertretend für das Team des WSK, an Ingomar Szabo.

Liebes Team, liebe Spieler des WSK!

Es entspricht unserem Selbstverständnis als Fans, daß wir, völlig unabhängig ob bei Heim- oder Auswärtsspielen, euch nach besten Kräften und möglichst lautstark unterstützen. Diese Definition hat für uns in guten wie in schlechten Zeiten Gültigkeit. Unter Bezugnahme auf das nächstfolgende Auswärtsspiel in Ritzing am 29.09.2012 möchten wir euch darüber in Kenntnis setzen, dass wir keine Auswärtsfahrt durchführen. Gleich vorweg, wir versichern euch, dass diese unsere Maßnahme ganz sicher nichts mit euch, und auch nichts mit etwaigen Resultaten oder Tabellenplätzen, zu tun hat.

Wir begründen diese Entscheidung mit der nach wie vor nicht gelösten Rückführungsthematik des WSK in den WSC. Im Sinne der Verantwortung für die „Herzen der Menschen auf unserem Platz“ sehen wir uns gezwungen, diesen für uns sicherlich schmerzhaften Schritt zu tätigen.

Wir möchten euch an dieser Stelle, und dies wiederum von Herzen, viel Glück, viel Erfolg und alles Gute in Ritzing wünschen.

Mit lieben Grüßen

Freund/Innen der Friedhofstribüne

Veröffentlicht unter Allgemein, FHT on Tour, Fussball, Rückführung | Schreib einen Kommentar

Vorabinformation zum Spiel Ritzing vs. Wiener SK am 29.09.2012

Im Frühling bzw. Frühsommer des Jahres 2009 wurde in den Mitgliederversammlungen von WSC und WSK mehrheitlich der Beschluß gefasst, den in der Regionalliga Ost im Fußballbetrieb stehenden WSK in den WSC rückzuführen. Vor rund eineinhalb Jahren ergaben Gespräche beider Vereine das vorläufige Ergebnis, daß dieser Schritt aufgrund der budgetären Lage des WSK aufgeschoben wurde. In der vom WSK am 27.06.2012 durchgeführten Mitgliederversammlung wurde der vom Vorstand des WSK eingebrachte Antrag (Wortlaut: Es ergeht der Antrag, die nun konkret vorliegenden, aktuellen Bilanzzahlen des WSK – mit Abschluß des Geschäftsjahres am 30.06.2012 – auch dem Vorstand des WSC zur Verfügung zu stellen, um in Folge auf Basis dieser Zahlen – die diesbezügliche Bereitschaft des WSC vorausgesetzt – in Verhandlungen über einen detaillierten, gemeinsamen Zeitplan zur möglichen Zusammenführung treten zu können) wiederum mehrheitlich beschlossen.

Jetzt, rund 10 Wochen später ist dies noch nicht geschehen.

Im Sinne der Verantwortung bezüglich der von Initiative „Come Together – Kommt`s Z´samm“ über 500, in Form einer Petition gesammelten Unterstützungsunterschriften , begannen sich zahlreiche Unterstütz/innen besagter Petition in offener und ehrlicher Weise im und für den WSK zu engagieren – woraufhin sich die Initiative auf „Come Together – Work Together“ umwandelte.

Die ernsthaften, guten und verantwortungsvollen Absichten sind in diesem Zusammenhang nach wie vor glaubhaft vorhanden.

Es ist für viele Fans, Mitglieder, Freund/Innen, Sympathisant/innen und Besucher/innen des Sportclubplatzes wichtigen Herzensangelegenheit, jedoch bereits „5 Minuten vor 12“.

VON ZWEI VEREINEN IST IMMER NOCH EINER ZU VIEL!!!

Die Zeit läuft langsam und unaufhaltsam davon, in diesem Sinne, im Sinne der Verantwortung für über 500 Unterstützungsunterschriften sowie im Sinne der Verantwortung für die „Herzen der Menschen auf unserem Platz“ wird von den Freund/Innen der Friedhofstribüne, als erstes Zeichen unserer Sorgen um die sich immer noch hinziehende Rückführung sowie der damit in Zusammenhang stehenden mangelhaften Kommunikation, keine Auswärtsfahrt nach Ritzing organisiert.

Freund/Innen der Friedhofstribüne

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Congrats an unser Patenteam!

In Runde 3 der Meisterschaft feiert die U16 – bekanntlich das Patenteam der FHT – einen zweistelligen Sieg gegen den Slovan HAC. In einen wahren Rausch spielt sich das Team speziell in Hälfte 2 – gleich sieben Bummerln schenken’s den Gastgebern ein.

(c) WSK1997

Chapeau, wir möchten den 97ern hiermit ganz herzlich gratulieren!

Veröffentlicht unter Allgemein, FHT Patenmannschanft, Fussball, WSK Nachwuchs | Schreib einen Kommentar