Infoblatt Oberwart Fahrt, Minikalender & Erinnerungspickerl!

Da ja die Fahrt nach Oberwart den gewohnten Rahmen a bissl übertrifft, gibt’s diesmal auch ein paar Infos zum Ablauf und Zeitplan – zum Downloaden, Mitnehmen und Immer-Wieder-Gern-Lesen.

Dank auch an den Skizzenmeister, der die Wegbeschreibung bildlich festgehalten hat.

Infoblatt_Auswärtsfahrt_Oberwart_2012-11-03

Nochmals die Erinnerung:
der Zug fährt pünktlich wieder ab – wir bitten daher alle Mitfahrenden rechtzeitig den Rückweg zum Bahnhof wieder anzutreten.

Treffpunkt: 12.30 Uhr vor der S45 Station Hernals
Abfahrt: 12.55 Uhr pünktlich
Ankunft: 15.47 Uhr
Rückfahrt: 20.30 Uhr
Rückkunft: 23.47 Uhr S45 Hernals

Und noch ein Hinweis in Sachen Auswärtsfahrt –> Erinnerungspickerl an die Fahrt werden im Zug erhältlich sein!

Und gleich noch ein Hinweis – diesmal in punkto MINIKALENDER 2013:

Ebenfalls erhältlich ist ein „JG 2001“ Mini-Kalender fürs Brieftaschl. Zum wohlfeilen Preis von € 1,- gibt’s das schmucke Stück, das den/die schwarz-weiße Nachwuchsunterstützer_in durch das Jahr 2013 führen wird. Ausschauen wird das ganze so:

Für diejenigen unter uns, die ganz gern Kalender verlieren, Kalender verschenken oder einfach viel zu viele Brieftaschln haben, gibt’s auch noch eine Aktion oben drauf: wer zwei Kalender kauft, der kriegt einen gratis.

Der Nettoerlös fließt über die Initiative Sportclubplatz.com zu 100% in den Dornbacher Nachwuchs.

Veröffentlicht unter Allgemein, FHT on Tour, Fussball, WSK Nachwuchs | Schreib einen Kommentar

Nächstes FHT Treffen: 7.11.!

Das nächste FHT-Treffen findet am Mi., 7.11., 19.30 h im FLAG statt.
Interessierte, ob schon länger oder erstmals dabei, sind natürlich herzlich willkommen.

Veröffentlicht unter Allgemein, FHT Treffen | Schreib einen Kommentar

Organisatorisches zur Auswärtsfahrt nach Oberwart

Da’s ja nicht mehr lang dauert bis sich der Zug gen Oberwart in Bewegung setzt, möchten wir nochmals auf Organisatorisches zu dieser Fahrt hinweisen:

Organisatorische Details

Insbesondere dieser Hinweis ist wichtig und ernst zu nehmen:

Aus Gründen der Einfachheit und auch um böses Blut zu vermeiden möchte ich darauf hinweisen das der Zug fährt wenn es der Plan sagt.
Großangelegtes warten bzw. Leute suchen/einsammeln ist daher rein zeitlich(wie auch organisatorisch bei mehr als 400 Leuten) einfach ned möglich.

Wenn daher Markus oder ich zum Aufbruch aufrufen ist das in dem Fall auch wirklich so gemeint (und ned eine nette Empfehlung wink ) da wir eben einen gewissen Zeitrahmen ned überschreiten können.

Für den Fall das ihr jemanden seht der das aus verschiedenen Gründen nicht mitbekommen hat bzw. nicht (mehr) alleine zum Zug findet wäre es sehr nett ihn oder sie einfach mit zu nehmen damit wir ned unabsichtlich Leute aussetzen oder verlieren.

Wem’s allerdings in Oberwart wirklich so gut gefällt, dass er/sie die Nächtigungsstatistik beeinflussen möchte, dem sei dieser Link ans Herz gelegt: Beherbung in Oberwart

Weitere organisatorische Hinweise – aus einem Facebook Post vom Reiseleiter entnommen:

[EDIT] Also, im Zug selbst erhält jede/r ein Informationsflugblatt (Gemeinsamer Weitergang vom Bahnhof zum Stadion, Aufbruch vom Stadion zum Bahnhof usw.). Aufbruch retour ist um 19.50 Uhr – dies wird auch vom Stadionsprecher zwei oder dreimal durchgesagt werden. Ab diesem Zeitpunkt wird der Vereinsbus vom SV Oberwart vor den Toren stehen und mindestens einmal, maximal zweimal die Strecke zum Bahnhof fahren. Gedacht ist dieser für nicht mehr ganz so junge Personen. Im Blickrichtung Spielfeld ist „der rechte Hälfte“ der Haupttribüne (ca. 500 Plätze) für uns reserviert. In diesem Bereich organisiert der SV Oberwart eine zusätzliche Kantine. Bei der Ankunft werden übrigens auch ein paar Taxis beim Bahnhof für jene bereitstehen, die auch den Hinweg nicht zu Fuß antreten möchten. Ich sage jedoch dazu, daß der Fußweg gemütlich in 15 Minuten zu bewältigen ist. [/EDIT]

Veröffentlicht unter FHT on Tour | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Herbmeisterinnen! Gratulation an die WSK Frauen!

In diesen turbulenten Zeiten möchten wir, dass vor allem eine Meldung des gestrigen Tages nicht untergeht:

die WSK Frauen haben sich den Herbstmeister-Titel der Wiener Landesliga gesichert!
Herzliche Gratulation!

Entschieden hat übrigens ein (!) einziges Tor zugunsten des WSK.
Infos zum letzten Spiel finden sich HIER.

Und noch ein Hinweis:

am 18.11. kommt’s im Rahmen des Cups zum Derby Of Love mit den Vienna Frauen!

18.11.2012 – 13.00 | WIENER FRAUEN CUP
WSK – Vienna
TRZ Erdbrustgasse 4-18, 1160 Wien

Veröffentlicht unter Fussball, WSK Frauenfussball | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Stadionpostkarte ist da!

Sanierungsbedarf allerorten – nichts Neues also!

Aber ein Puzzleteilchen bei der Suche nach den notwendigen Mitteln möchten wir wieder beisteuern.

Neben den allseits bekannten Sportclub-Platz Baustellen steht auch im Trainingszentrum, der Trainingsheimat und Austragungsort der meisten Spiele unseres Nachwuchses, ein Sanierungsprojekt an: die Bankln dort sind schon etwas älteren Datums und der Zahn der Zeit nagt unaufhörlich an ihnen.

Auf Initiative eines Mitglieds (danke dafür!) der Freund_innen der FHT wurde deshalb eine äußerst schmucke Stadionpostkarte kreiert, die zum wohlfeilen Preis von Euro 1,- die Botschaft „Rettet den Sportclubplatz“ in die Welt trägt.

80% des Reinerlöses wird der Zuschauerbankl-Sanierung im TRZ im sechzehnten Hieb gewidmet – die restlichen 20% kommen der Initiative „sportclubplatz.com“ (und somit dem Nachwuchs zugute).

Der Tausch „Geld gegen Stadionpostkarte“ kann an den folgenden Verkaufsstellen über die Bühne gehen:

a.) in der Kantine im Trainingszentrum des WSK
b.) WSK-Sekretariat (da ist nicht immer offen – bitte schaut’s auf die Öffnungszeiten)
c.) und natürlich während der Heimspiele: im Fanshop auf der FHT und auch an den Stadionkassen.

Danke an den Initiator und die Mitwirkenden!

Artikel auf Veröffentlicht unter Allgemein, Stadionsanierung, WSK Nachwuchs | Schreib einen Kommentar

Alles Gute, Riccardo Vesecky!

Wir möchten an dieser Stelle einem Verletzten aus unserem Patenteam gute Besserung und rasche Genesung wünschen!

Riccardo Vesecky musste leider beim letzten Match verletzt ausscheiden – und so wie’s aussieht, dürfte er wohl länger ausfallen. )-: Ziemlich bitter!

Alles Gute jedenfalls, Riccardo!

Veröffentlicht unter FHT Patenmannschanft, WSK Nachwuchs | Schreib einen Kommentar

FARE 2012 beim Heimspiel gegen die Admira Amas

FARE Logo
Traditionell – und wie bereits angekündigt – beteiligen sich die Freund_innen der FHT an den FARE Aktionswochen, die sich diesmal mit dem Thema Sexismus am Fußballplatz beschäftigen.
Im Rahmen des Heimspiels gegen die Admira Amateure (Fr, 26.10.2012 – 15.30 am Sportclub Platz) wird’s mit einem Beitrag im Stadionmagazin Alszeilen, mit einem Banner und mit Benefiz-Projekten (Pickerl-Verkauf, Kästchen Verkauf – siehe Vorjahresartikel)) auf die Thematik aufmerksam gemacht.

Neben der Ehre als Ko-Präsentator einer Reihe von Veranstaltungen (wir berichteten) fungieren zu dürfen, wollen wir aber natürlich auch wieder der Bearbeitung des Themas unsere finanzielle Unterstützung zukommen lassen. Aus diesem Grund werden wir pipifeine Pickerln verkaufen, die sich – natürlich – der Thematik widmen.

Die Pickerln werden am Freitag auf der FHT erworben werden können – der Reinerlös wird einer Organisation gespendet, die sich diesem Thema widmet, weitere Infos dazu folgen noch. Ebenso kann man sich am Freitag auch sein ganz persönliches Kastl vom Banner „All Different – All Equal“ sichern (nochmal zur Erinnerung: hier die Infos zur Kästchen-Aktion aus dem Vorjahr).

Aber hier mal die wunderhübschen Klebemachwerke, die hoffentlich in näherer Zukunft allerorts für das Thema sensibilisieren:

Und auch noch Motiv #2:

Veröffentlicht unter Allgemein, Fussball, Kultur | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Patenteam der FHT feiert zweiten Sieg in Folge!

Congrats von der FHT zum Sieg gegen Admira Technopool an unser 97er Patenteam!

Zwar ham sie’s den Zuseher_innen (und sich selbst) mal wieder äußerst spannend gemacht, aber dafür haben sie mit dem 5:4 drei wichtige Punkte geholt und wieder mal für Spannung bis zur letzten Minute gesorgt. Was man gelesen hat, musste man die letzten Minuten um zwei Mann dezimiert gegen die Floridsdorfer überstehen. Respekt dafür und Gratulation zu den drei Punkten!

Mehr zum Spiel gibt’s auf wsk1997.com zu lesen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Auswärtsfahrt nach Parndorf am 19.10.2012!

Auswärtsfahrt nach Parndorf am 19.10.2012 (Anpfiff 19:00 Uhr).

Nachdem’s ja als Erinnerung an die stockenden Rückführung gegen Ritzing keine organisierte Away-Fahrt gab (siehe hier und hier), wird unser Reiseleiter wie gewohnt seines Amtes walten.

Diesbezüglich fährt um 17.00 Uhr ein Autobus von der Alszeile ab, der Fahrpreis beträgt Euro 9,– je Person.

Wer Zeit bzw. Interesse hat dieser Fahrt beizuwohnen, wird um Anmeldung unter der Mailadresse kubanek@sonnek.com oder unter der Rufnummer 0699/13377290 ersucht.

Thread auf sportclubplatz.com

Wie manche von euch bereits gelesen habe, legt unser Reiseleiter mit der Auswärtsfahrt nach Retz im Frühjahr sein Amt zurück. Grund genug, unserem langjährigen Reiseleiter Abschiedsgeschenke in Form voller Auswärtsbusse zu bescheren.
Definitiv ist der Rahmen hier des Abschieds nicht würdig genug, aber soviel sei mal gesagt: Danke für Jahre der unermüdlichen Organisation, danke für Jahre der Geduld mit Rauchpause fordernden Buspassagieren, danke für Jahre des Einsatzes, der es vielen Menschen ermöglicht hat, viele unendlich wertvolle Erinnerungen zu sammeln.
Aber noch ist ja nicht das endgültige Ende dieser Ära erreicht, noch haben wir ein paar Auswärtsfahrten mit unserem Reiseleiter – genießen wir sie und freuen uns auf das kommende Team, das in große Fußstapfen treten wird und das wir schon mal vorausblickend begrüßen!
Info vom Reiseleiter auf sportclubplatz.com

Eine schöne Woche wünschen wir euch allen.

Eure Freund_innen der FHT

Veröffentlicht unter FHT on Tour | Schreib einen Kommentar

FARE Aktionswochen – 3 empfehlenswerte Veranstaltungen in der kommenden Woche

Weil’s nimma lang hin ist, möchten wir abermals auf die kommenden Diskussionen im Rahmen der FARE Aktionswochen hinweisen, die die Freund_innen der FHT heuer mit präsentieren dürfen.

Wie bereits berichtet (und zwar hier) steht diesmal das Thema Sexismus im Vordergrund – los geht’s nächste Woche und deshalb noch eine Empfehlung für die kommenden Programmpunkte.

Veranstaltungsprogramm – BÜCHEREI PHILADELPHIABRÜCKE:

Mo, 15.Oktober 19:30 Ausstellungseröffnung, Buffet & Getränke:
Klaus Sator: „Gegen die Regeln – Der lange Weg einer Ausstellung“.
Der Berliner Kultur- und Sozialwissenschaftler KLAUS SATOR, Initiator der Ausstellung, spricht über die Geschichte der Ausstellung, die Schwierigkeit und Notwendigkeit der Sichtbarmachung homosexueller Sportler_innen.
Danach: Ausstellungs-Rundgang.

Mi, 17.Oktober 19:30 Lesung & Diskussion:
Almut Sülzle: „Fußball, Frauen, Männlichkeiten“
Die Sozialwissenschaftlerin ALMUT SÜLZLE liest aus ihrem gleichnamigen Buch (Campus Verlag,
Frankfurt am Main 2011). Im Anschluss: Diskussion mit der Autorin zu Sexismus in den Fankurven und Strategien dagegen.

Fr, 19.Oktober 19:30 Round Table & Diskussion:
„Schwestern im Geiste?“ – Sexismus und Homophobie im Fußball
Diskutant_innen: Gabriele Dietze, Kulturwissenschaftlerin und Gender-Theoretikerin | Angela Schwarz, Wiener Antidiskriminierungstelle für gleichgeschlechtliche Lebensweisen (WAST) | Katharina Derndarsky, Spielerin des Frauen*fußballteams Ballerinas | Rosa Diketmüller, Sportwissenschaftlerin | Moderation: Ute Hölzl, FM4 (tbc)

Wär natürlich fein, wenn sich der eine oder andere auf den Weg nach Meidling in die BÜCHEREI PHILADELPHIABRÜCKE machen möchte.

Mit lieben Grüßen,

Eure Freund_innen der Friedhofstribüne

Veröffentlicht unter Allgemein, Kultur | Schreib einen Kommentar