Feiern die WSK Frauen am Sonntag den Meistertitel?

Die WSK Frauen spielen ja bisher eine brillante Saison und dominieren die Konkurrenz nach Belieben. Selten haben schwarz-weiße Anhänger solche Gelegenheiten zum Dauerjubel.

Den saisonkrönenden Meisterjubel könnte es dabei schon in Bälde geben – und zwar bereits am kommenden Sonntag:

22.4.2012 – 13.15
WSK – Siemens
TRZ Wiener Sportklub

(Erdbrustgasse 4-18, 1160 Wien)

Bei günstigem Verlauf der Runde besteht die nicht unrealistische Chance, dass die WSK Frauen bereits nach diesem Spiel den ersten Meistertitel bejubeln dürfen.

Und wie’s die Reiseleitung im Forum so treffend formuliert (die Formulierung borgt sich der Schreiber dieser Zeilen gern aus):

„Ich meine, so etwas passiert wohl nicht alle Tage, demzufolge wird sich „zahlreiches Hinkommen“ sowie „lautes Mitsingen“ sicherlich auszahlen.

LG, Markus“

Und dem ist nichts hinzuzufügen: WSK Frauen und Betreuerteam freuen sich wie immer über Besuch und Support!

Veröffentlicht unter Fussball, WSK Frauenfussball | Schreib einen Kommentar

Wander-Transparent „Fußballfans gegen Homophobie“ zu Gast in Dornbach und erstmals in Österreich


Bereits zweimal haben die FreundInnen der Friedhofstribüne im Rahmen der FARE-Aktionswochen das Thema „Homophobie“ thematisiert. Nun beteiligen sich die Dornbacher Fans auch an der Aktion der Abteilung Aktive Fans des Fußballvereins Tennis Borussia Berlin in Kooperation mit dem Projekt Soccer Sound des Lesben- und Schwulenverbandes Berlin-Brandenburg.

Die befreundeten Fans aus Berlin möchten mit dieser Aktion auf die Diskriminierung homosexueller Menschen im Allgemeinen und im Fußball sowie im Stadion im Speziellen aufmerksam machen. Gerade im Männer-Fußball scheint das Thema Homosexualität besonders heikel zu sein. Es ist bekannt, dass es homosexuelle Fußballer gibt, Outings sind aber sehr selten. Das hat vor allem mit dem Vorurteil zu tun, dass Schwul-Sein als unmännlich bewertet wird und somit im männlichen Fußball leider immer noch sehr häufig als gängige Beschimpfung von Spielern vorkommt.

„Das Resultat zeigt sich auf den Rängen, wo kollektiver Rausch und die Anonymität der Masse den Raum schaffen für Diskriminierung in unverhohlener und lautstarker Form. In den Vereinen hingegen prägt meist Tabuisierung das Bild, wenn auch hier nach wie vor mit Regelmäßigkeit homophobe Entgleisungen von Akteuren aller Ebenen zu vernehmen sind“, schreiben die InitiatorInnen darüber auf ihrer Webseite.

Um gegen homophobe Diskriminierungen und für eine Vielfalt von Sexualität und Lebensentwürfen einzutreten, haben wir beim Heimspiel gegen Horn das Transparent „Fußballfans gegen Homophobie“ am Sportclubplatz zu Gast, nachdem es bereits in dutzenden Stadien in Deutschland und der Schweiz zu Gast war. Begleitend werden wir Infomaterial aus Berlin zu dem Thema aufliegen haben und spezielle T-Shirts zur Aktion verkaufen.

Gegen Homophobie – im Fußball wie anderswo!!

Fight Homophobia, Sexism & Heteronormability!!

Freundinnen und Freunde der Friedhofstribüne

Weitere Infos unter: fussballfansgegenhomophobie.blogsport.de

Diese schmucken T-Shirts sind begleitend zur Aktion erhältlich:

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Pickerlunterstützungsaktion zugunsten der U15

…und auch bei den U15 Pickerl lautet der Trend: Es geht in die Verlängerung!

Zu unserer Freude haben wir der Homepage der U15 entnommen, daß sich der Jahrgang 1997 dazu entschlossen hat, die Aufkleber mit seinem Wappen auch längerfristig den Fans anzubieten: Dazu ist es uns an dieser Stelle ein Anliegen auf den WSK Fanshop auf der Friedhofstribüne zu verweisen, bei welchem die Pickerl ab kommenden Freitag (Heimspiel gegen Horn) zum Preis von Euro 1,– je Aufkleber bei jedem Heimspiel des WSK erworben werden können. Ebenso werden die Aufkleber bei den Meisterschaftsspielen der U15 bei der Elternvertretung zur Verfügung stehen. Nähere Infos dazu sind auch auf der Homepage des Jahrganges 1997 zu finden.

http://www.wsk1997.com/

Wir möchten euch hiermit bitten und euch auch zugleich die Empfehlung aussprechen, die besagten Aufkleber möglichst zahlreich zu erwerben, zumal seid ihr damit einer sportlich sehr gut platzierten Nachwuchsmannschaft behilflich, erforderliche Sportutensilien erwerben zu können.

Die Aufkleber werden in Zukunft auch noch bei der einen oder anderen Auswärtsfahrt (vornehmlich im Bus) der FHT bei der Reiseleitung zu beziehen sein.

By the way: Wir haben der U15 Homepage ebenso entnommen, daß mit den Einnahmen aus der 1. Tranche der Aufkleber, die neuen Aufwärmshirts für die Mannschaft bestellt wurden. Coole Sache, daß unsere Anti Homophobie Shirts in Zukunft eure Ausrüstung bereichert und zeitgleich damit eine gute Sache gefördert wird. Wir bedanken uns hiermit sehr herzlich.

Mit lieben Grüßen

Freund/Innen der Friedhofstribüne

Veröffentlicht unter FHT Patenmannschanft, WSK Nachwuchs | Schreib einen Kommentar

Gilt die Unschuldsvermutung?….

In der Nacht des 04.04.2012 war auf der Facebook Seite einer Person, die u.a. auch ein Facebook-Freund einiger Mitglieder der Freund_innen der Friedhofstribüne bzw. des WSK war, die Statusmeldung „Sieg Heil“ zu lesen. Etliche Tage später steht diese noch immer an besagtem Platz.

Nun, aus der Verdachtsprognose der Verstoßes gegen das sogenannte „Wiederbetätigungsgesetz“ wurde ein Rechtsanwalt bezüglich der juristischen Gesetzeslage befragt. Aus der Antwort war herauslesbar, daß „Sieg Heil“ nach ständiger Judikatur den einschlägigen Tatbestand des Verbotsgesetzes verwirklichen kann. Da dies jedoch ein Vorsatzdelikt ist, kommt es auf „den Horizont“ bzw. die „beabsichtigte Tendenz“ des Erklärers an.
Daraus resultiert, daß ein „gedankenloser Sager“ nicht strafbar ist.

Vor dem besagten Posting der betreffenden Person war der Facebook Pinnwand zu entnehmen, dass wohl ein ordentliches Besäufnis vorangegangen war. Ohne jetzt mit dem Gesetz allzu sehr auf „Du und Du“ zu sein, nehmen wir an, dass aus diesem Grund prinzipiell kein Vorsatz ableitbar war bzw. ist.

Doch völlig unabhängig von der gesetzlichen Lage, bleibt an dieser Stelle noch die Frage der moralischen und menschlichen Seite zu klären. Es stellt sich die erschütternde Frage, warum das Posting selbst Tage später, immer noch nicht gelöscht wurde.

Da Tage später diverse andere (wenn auch in einem anderen Zusammenhang stehende) Statusmeldungen auf der Pinnwand ersichtlich sind, bleibt wohl nur mehr die Schlussfolgerung über, dass Sympathien für den Nationalsozialismus nicht abgestritten werden können.

Daher sehen wir uns gezwungen in aller Deutlichkeit festzuhalten, was eine Selbstverständlichkeit sein sollte und was sich hoffentlich die betreffende Person auch mal überlegt:
Der Nationalsozialismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen. In dieser Zeit wurden millionenfach Morde begangen – jedes einzelne ausgelöschte Leben ist zuviel. So etwas darf nicht wieder passieren.

Weiters wurde uns zugetragen, dass besagte Person ihre religiöse Ansicht mit dem Slogan „Abendland in Christenhand“ charakterisiert hat. Wir werden an dieser Stelle mit Sicherheit keine Diskussion über Sinn- oder Unsinn dieser Textpassage führen. Da sich die besagte Person jedoch zum Christentum im Sinne der römisch katholischen Kirche bekennt, würde uns sehr interessieren, wie die Prinzipien Ihrer Religion mit der Ideologie der NS Zeit vereinbart werden können bzw. welcher Zusammenhang da gesehen wird?

Wir haben hier bewusst auf die Nennung des Namens verzichtet – es ist uns nicht daran gelegen Leute öffentlichkeitswirksam an den Pranger zu stellen.

Wir hoffen aber dennoch, dass die besagte Person diesen Eintrag auch sehen und sich besinnen wird, diese absolut untragbare Statusmeldung endlich löscht und sich vor Augen führt, dass es ein Miteinander von Friedhofstribüne bzw. auch nur einem Hauch von Nationalsozialismus schlicht & ergreifend nicht geben kann.

Den Poster der besagten Statusmeldung fordern wir auf: löschen Sie Ihren Facebook Eintrag! Sie sind ganz nah am Delikt der Wiederbetätigung!

Gegen Nazis! Gegen Fremdenfeindlichkeit! Gegen Homophobie! Gegen Sexismus!

Freund_innen der Friedhofstribüne

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Pickerlunterstützungsaktion zugunsten der U15

Nicht zuletzt dank der tatkräftigen Unterstützung der Reiseleitung wurde die Pickerlaktion zugunsten unseres Patenteams auf die Beine gestellt (wir erinnern uns – siehe FHT Patenteam supporten).

Mehr als 240 Pickerl mit dem Facebook Logo der 97er zum Stückpreis von € 2,- wurden bis dato verkauft – womit Auflage 1 ausverkauft ist. Zusammen mit einigen Spenden kamen schlussendlich fast € 500,- zusammen, die gestern am Rande des Nachwuchsderbies unserer U15 gegen die Vienna an die Elternvertreterin Silvia Vesecky (siehe Bild unten) überreicht werden konnten.

Eine feine Sache – wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Käufer_innen bedanken, die diese Aktion mit dem Kauf der Pickerln unterstützt haben!

www.wsk1997.com // WSK1997 auf Facebook 

Veröffentlicht unter FHT Patenmannschanft, WSK Nachwuchs | Schreib einen Kommentar

WSK Frauen: Gemeinsame Anreise zum Spiel bei Altera Porta 1b

Eine Nachricht der Reiseleitung möchten wir euch nicht vorenthalten:

Hallo allerseits!

Am Samstag (14.04.2012) findet das Auswärtsspiel gegen Altera Porta 1b mit Beginn 16.00 Uhr auf dem STAW Platz statt.

Der STAW Platz ist in 1020 Wien, Rustenschacherallee 3-5 zu finden.

Betreffend der Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel ist der Platz wie folgt erreichbar:

Vom Praterstern (U1, U2 und div. S-Bahnen) mit der Buslinie 80A 3 Stationen (Fahrtrichtung Schlachthausgasse) bis Josef Gall Gasse fahren.

oder

von der Schlachthausgasse (U3) mit der Autobuslinie 80A t Stationen (Fahrtrichtung Taborstraße) bis Josef Gall Gasse fahren.

oder

mit der Straßenbahnlinie 1 (in Fahrtrichtung Prater Hauptallee) bis zur Station Wittelsbachstraße fahren – diese ein Stückchen entlang gehen und links in die Rustenschacherallee einbiegen. Die Wegstrecke beträgt etwa 400 Meter. Gut erreichbare Zustiegsmöglichkeiten zur Linie 1: Karlsplatz (U1, U2, U4), Schottentor (U2), Schottenring (U2, U4), Schwedenplatz (U1, U4).

Alle die möchten können gerne an einer gemeinsamen Anreise teilnehmen, die Eckdaten dazu lauten wie folgt:

15.00 Uhr Treffpunkt Schottenring (Haltestellenbereich der Linie 1 Richtung Prater Hauptallee).
Um 15.10 Uhr geht es 8 Stationen mit der Linie 1 weiter.

LG, Markus

P.S.: Achtung: Bitte den Schottenring nicht mit dem Schottentor verwechseln.

______________

www.sportclubplatz.com

Veröffentlicht unter Allgemein, WSK Frauenfussball | Schreib einen Kommentar

Unser Patenteam erreicht Platz 4 im Cordial Cup

Nach souveränen Gruppensiegen und einem überzeugenden Viertelfinal-Auftritt beim Cordial Cup war im Halbfinale dann doch leider Endstation für unsere U15.

Drei Spiele in der Vorrunde – drei Siege:
Spiel 1: POST SV 1:0 (Tor: Marco Kampl)
Spiel 2: ABC Branik (CZ) 2:0 (Dominik Löwi, Riccardo Vesecky)
Viertelfinale: FC Weinviertel Mistelbach 4:1 (Tore: Marco Kampl (2), Riccardo Vesecky, Aldin Hodzic)

Halbfinale: SV Schwechat 0:3

Beim Spiel um Platz mussten sich die Irker-Burschen dann mit 0:4 geschlagen geben – aber am 11.4. gibt’s da schon die Möglichkeit auf Revanche – im nächsten Meisterschaftsspiel treffen die 97er schon wieder auf die Vienna (übrigens um 19.30 im Nachwuchszentrum der Vienna in der Spielmanngasse (20. Bezirk).

Spiel um Platz 3: First Vienna: 0:4

Und ein paar Bilder gibt’s dank der hervorragenden WSK1997er Website bzw Facebook Seite auch.

Weitere Pics gibt’s auf besagter WSK1997 Facebook Seite.

Cordial Cup 2012 - Qualifikation - Wienerberg

Bild 1 von 5

(c) WSK1997

Veröffentlicht unter FHT Patenmannschanft, WSK Nachwuchs | Schreib einen Kommentar

Interview über Dornbach Networks

Einen kurzen Hinweis auf ein höchst interessantes Interview mit Christian Hetterich, seines Zeichens der Kopf hinter Dornbach Networks (Hinweis: das Wirtschaftsnetzwerk des Wiener SK, falls es jemand nicht kennen sollte).

Sponsoring in Österreich I Christian Hetterich: „Die Geldgeber sollen Freunde werden“

Dornbach Networks ist eins der Vorzeigeprojekte im Hernalser Umfeld, dessen Professionalismus nicht genug gelobt werden kann. Man muss übrigens kein Wirtschaftstreibender sein, um sich an Veranstaltungen von Dornbach Networks zu beteiligen – es gibt immer wieder Veranstaltungen (beispielsweise „Brötchen Essen„, „Give & Fun Party„) zu denen man auch als Nicht-Dornbach-Networks Mitglied sehr herzlich willkommen ist.

Aktuell läuft auch wieder ein Projekt – nämlich jenes zur Finanzierung von Entschuldungsrate Nr. 15 von 20. Beiträge von privater Seite sind da natürlich herzlichst willkommen.

www.Dornbachnetworks.at

Veröffentlicht unter Dornbach Networks | Schreib einen Kommentar

Austria Amateure – WSK – ostliga.tv Video vom Spiel

Dank ostliga.tv dürfen wir wieder mal bewegte Bilder von einem WSK Spiel anschauen – beim Unentschieden gegen die FK Austria Amateure war die Kamera mit dabei. Wir sagen danke, freuen uns übers Video und sagen: Clip ab!

Veröffentlicht unter Fussball | Schreib einen Kommentar

Fußballfans gegen Homophobie

Ich hab mir da mal erlaubt, die Zeilen von Nik aus dem Forum rauszukopieren, um auf diese höchst unterstützenswerte Aktion hinzuweisen (danke, Nik!):

Wie ja vielleicht bekannt sein dürfte gibt es durchaus gute Beziehungen zu TeBe Berlin und im Zuge derer wurde uns angeboten ihnen bei einer ihrer Initiativen zu helfen. Konkret gehts dabei um das Projekt FUßBALLFANS GEGEN HOMPHOBIE.

Dabei handelt es sich im eine Initiative die auf Homophobie im Fußball wie auch im allgemeinen aufmerksam zu machen möchte und sich hier speziell mit dem Fußball ein großes Problemfeld gesucht hat. Im Zuge dieser Aktion wandert ein Banner durch verschiedenste Stadien Deutschlands, der Schweiz und Frankreichs um dafür zu werben.

Hiermit darf ich nun bekannt geben das selbiges Banner auch bei uns Station machen wird und zwar am 20.4 gegen den SV Horn.

Im Zuge dessen werden wir auf der Alszeile oder im Flag(je nach Wetter) auch Shirts zum Preis von 10 Euro verkaufen, deren Erlös der Initiative zu gute kommen wird. An dieser Stelle ein fettes Danke an Tibi, Yannick und Alan für die flotte Hilfe und Umsetzung.
Die Shirts sind in S-XL und in Damenschnitt in M erhältlich. Bei größerem Interesse sollts aber auch kein großes Problem darstellen weitere Shirts zu ordern.

Weitere Infos zum Ablauf folgen dann im Forum [Hinweis: also immer mal wieder ins Forum schauen]

Hier auch noch der Link zur Initiative
Klick Klick

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar